Auch bei Borussia Mönchengladbach (0:4) war die SpVgg Greuther Fürth letztlich chancenlos. Foto: Getty Images / Lukas Schulze.
Das 0:4 bei Borussia Mönchengladbach war am Samstag die zehnte Niederlage für die SpVgg Greuther Fürth in Serie. Am 13. Spieltag könnte das „Kleeblatt“ einen Uralt-Negativrekord von Tasmania Berlin übertreffen.
Dann gastiert die TSG 1899 Hoffenheim am Fürther Ronhof. Gegen die Kraichgauer konnte Fürth in der Bundesliga (0:3 / 3:3) noch nie gewinnen. Wettbewerb übergreifend gelang aber im Dezember 2020 ein Auswärtserfolg im DFB-Pokal.
Eine ähnliche Kraftanstrengung wird es aus Sicht des Aufsteigers brauchen. Verliert die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl zum elften Mal in Folge, knackt sie einen Negativ-Rekord des nicht aufgestiegenen, sondern vom DFB „berufenen“ Bundesligisten Tasmania Berlin von 1965/66. Die Berliner verloren vor 56 Jahren zehn Partien nacheinander.
Aber: Sie hatten das erste Bundesliga-Spiel vor mehr als 80.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion mit 2:0 gegen den Karlsruher SC gewonnen.
Bereits nach dem zwölften Spieltag steht fest: Fürth ist die erste Mannschaft der Liga-Geschichte, die nach dem ersten Saison-Drittel nur einen Punkt auf dem Konto hat Bei Tasmania waren es zur selben Zeitpunkt (nach Drei-Punkte-Rechnung) vier.
Vergleicht man allerdings die Zahl an Treffern und Gegentreffern zum gleichen Saison-Zeitpunkt, so hat Greuther Fürth (noch) zumindest unter einem Aspekt nicht die Horror-Zahlen der Berliner. Sie standen 1965 nach zwölf Spielen mit 6:42 Toren und einer Tordifferenz von minus 36 schlechter da als Fürth (8:33 / minus 25).
Dafür hatten Tasmania Berlin trotz der verheerenden Bilanz in dieser Phase der Spielzeit 1965/66 „nur“ einen Punkt Rückstand auf die Nichtabstiegs-Ränge und den KSC. Die SpVgg Greuther Fürth liegt nach zwölf Partien aussichtslose elf Zähler hinter Rang 15 und dem FC Augsburg.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.