Bundesliga

Siege und Pleiten: Die längsten Bundesliga-Serien 2021/2022

Werbung

Wie viele Siege konnten die Bundesliga Klubs der vergangenen Saison maximal in Serie erzielen? Wie viele Pleiten mussten die 18 Teams umgekehrt hinnehmen? Die neueste Statistik von Fussballdaten.de zeigt die längsten Sieges- und Niederlagen Serien der Bundesligisten in der abgelaufenen Saison 2021/2022. Stand der Daten: 20. Juni 2022.

Dass der FC Bayern München zum 10. Mal in Folge Deutscher Meister wurde, verdankt man bei den „Roten“ auch der Konstanz. Kein anderes Team konnte eine längere Sieges-Serie hinlegen als die Bayern. 5 Spiele in Folge blieben die Münchner vom 2. bis zum 6. Spieltag ohne Punktverlust, dabei deklassierten sie u. a. den VfL Bochum mit 7:0. Umgekehrt verlor der Rekordmeister nie mehr als ein Spiel, ohne danach gleich wieder zu punkten.

4 Siege in Serie

Genau das unterscheidet den FC Bayern vom Rest der Liga. Der abgeschlagene Vizemeister Borussia Dortmund (8 Punkte Rückstand) vermochte nicht diese Beständigkeit auszustrahlen und spielte eine „Saison zum Hinterfragen“ (Kicker-Spezial Die große Bilanz). Nur zwischen dem siebten und dem 10. Spieltag generierte sich der BVB als echter „Serien-Täter“ und gewann 4-mal in Folge. Bei den 2 Niederlagen nacheinander in München und gegen den VfL Bochum war die Meisterschaft schon kein Thema mehr.

4 Siege in Folge und nie mehr als ein verlorenes Spiel bis zum nächsten Punkt oder Erfolg, das schaffte auch Champions-League-Rückkehrer Bayer 04 Leverkusen. Und das mit zwei Paukenschlägen: 2:1 auswärts im rheinischen Duell bei Borussia Mönchengladbach und 5:2 beim BVB!

6 Pleiten am Stück – und dennoch nicht abgestiegen!

Eine Reihe von 4 Siegen nacheinander können auch der 1. FC Köln, Union Berlin, 1899 Hoffenheim und der VfL Wolfsburg vorweisen. Aber: Den „Wölfen“ ging nach furiosem Start mit Trainer Mark van Bommel mit 4 Siegen (dabei zwei Mal 1:0) vom ersten Anpfiff weg schnell die Puste aus. Zwischen dem 12. und dem 18. Spieltag legten sie Liga-weit die längste Pleiten-Serie der Saison hin. Nicht einmal die beiden Absteiger Greuther Fürth und Arminia Bielefeld (jeweils 4 Niederlagen in einer Reihe) verloren so häufig in Serie.

Hertha BSC hielt sich trotz einer Fünfer-Serie an Pleiten (22. bis 26. Spieltag) in der Liga. Ein „Aber“ gibt es aber auch bei den Berlinern: Rechnet man nämlich die 0:1-Pleite gegen den HSV im Relegations-Hinspiel noch dazu, verloren „Die Herthaner“ 3 ihrer letzten 4 Spiele, minimalistischer geht es kaum…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Diese Europacupsieger stürzten ab

Ciao, „Doria“ – Seit dem vergangenen Dienstag ist es amtlich: Der Europapokalsieger der Cupsieger von…

15. Mai 2025

Kovac deutlich vor „Endspiel“: „Müssen den letzten Schritt gehen“

Am kommenden Samstag steht der letzte Spieltag in der Bundesliga auf dem Programm. Für den…

15. Mai 2025

Vor Saisonfinale: Sind die ,,Ibiza-Bayern“ eine Hilfe für ,,Hoffe“?

1899 Hoffenheim - Die (vorläufige) Bilanz! Und es gilt: Es soll doch bitte keiner mehr…

15. Mai 2025

Festverpflichtung im Sommer? BVB trifft Entscheidung bei Chukwuemeka

Die Leihe von Carney Chukwuemeka an Borussia Dortmund läuft zum Saisonende aus. Wie die "Ruhr…

15. Mai 2025

Wechsel in die Ligue 1 offiziell: Dier unterschreibt bei der AS Monaco

Nachdem "L'Equipe" Ende April erstmals über einen Wechsel von Eric Dier zur AS Monaco berichtet…

14. Mai 2025

FC Barcelona vs. Real Madrid – Die torreichsten „Clasico“-Spiele

FC Barcelona gegen Real Madrid 4:3 (4:2) war am vergangenen Sonntag eine Premiere bei Fussballdaten.de.…

14. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.