Bundesliga

Titel-Kunststück trotz Kane

Werbung

Hammer-Saisonstart für RB Leipzig! „Die Roten Bullen“ gewannen am Samstagabend in München gegen Meister FC Bayern (3:0) erstmals den DFL Supercup. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose (46) schaffte damit ein bemerkenswertes Kunststück.

Max Eberl (49) hatte fast ein bisschen Mitleid mit dem Gegner. „Ich finde es fast schon zu viel, was Harry Kane hier aufgeladen wird. Das ist ja wie ein Messias, der über das Wasser läuft“, sagte der RBL-Sportvorstand nach dem Spiel über den Hype um Rekord-Transfer Harry Kane, der nach 65 Minuten in die Partie kam. Seit Donnerstag ist Fußball-Deutschland im Kane-Fieber.

3 Tore

Im Schatten des englischen Nationalmannschaftskapitäns, der natürlich noch nicht auf Betriebstemperatur sein konnte (3 Ballkontakte / eine Trainingseinheit am Samstag) und dem gigantischen Medien-Rummel um ihn konnte RB Leipzig die Münchner überrumpeln. Und das dank dieses statistischen Meilensteins.

Leipzigs Dani Olmo wurde mit seinen 3 Toren zum erst 3. Spieler, der einen Hattrick in der 2005 eröffneten Münchner Allianz Arena markieren konnte, also in einem Zeitraum von 18 Jahren.

Das schafften vor ihm nur der nun für den Hamburger SV stürmende Robert Glatzel beim 1. FC Heidenheim im DFB-Pokal 2019 und der inzwischen für Hertha BSC spielende Belgier Dodi Lukebakio in Diensten von Fortuna Düsseldorf im November 2018 in der Bundesliga (3:3).

60 Punkte

Doch Leipzig hatte in München noch ein weiteres Statistik-Highlight zu verzeichnen. Erinnern Sie sich noch an den Fussballdaten-Faktencheck #29 – „Vergesst Marco Rose nicht!“? 

  • Warum? Weil sein Nachfolger in Dortmund, Edin Terzic, mit dem BVB 2022/2023 nach 29 Spielen 60 Punkte und damit genauso viele Zähler gesammelt hatte wie Marco Rose, der im September 2022 in Leipzig einstieg.
  • Unter seiner Regie gewannen die Leipziger 29 von 42 Pflichtspielen und 2 Titel in Folge.
  • Der Red-Bull Klub wurde im letzten Spiel der alten und in der ersten Partie der neuen Saison erst DFB-Pokalsieger am 3. Juni 2023 gegen Eintracht Frankfurt (2:0) und nun DFL Supercupsieger bei den Bayern. Chapeau!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern: Freund äußert sich zur Upamecano-Zukunft

Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…

7. November 2025

Konkurrenz für Köln: Besiktas mit Interessse an BVB-Spieler

Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…

7. November 2025

Union – Bayern: Wo läuft das Bundesliga-Spiel? | 08.11.2025

Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…

7. November 2025

Schwolow: „Auf Schalke gab es mehrere Tiefschläge“

Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…

7. November 2025

Bestätigt: Neuendorf zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…

7. November 2025

Bayern-Hammer: Kommt ein Liverpool-Star für die Abwehr?

Beim FC Bayern München laufen die Personalplanungen momentan auf Hochtouren. Offenbar schielen die Verantwortlichen an…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.