Führt mit seinem Noch-Klub SC Freiburg die Talente-Tabelle der Bundesliga an: Neu-Nationalspieler Nico Scholtterbeck, hier beim 1:1 gegen England in der Nations League. Foto: Martin Rose/Getty Images.
Nationalspieler Nico Schlotterbeck (22) wurde am Dienstagabend in München im Nations-League-Spiel gegen England (1:1) zum Pechvogel. Der künftig für den BVB spielende Innenverteidiger verschuldete gegen Harry Kane (28) einen Elfmeter, der zum 1:1-Endstand führte. Trotzdem: Schlotterbeck ist das jüngste Ass des Talente-Tabellenführers der Bundesliga…
Die neue Statistik des Portals Fussballdaten.de liefert eine Übersicht über die „Eigengewächse“ aller Bundesliga Klubs. Hierbei handelt es sich um Spieler, die in einer der Nachwuchsmannschaften (mind. U17) des jeweiligen Vereins aktiv waren und aktuell im Profi-Kader dieses Klubs stehen. Stand der Daten: 07. Juni 2022.
Nico Schlotterbeck und der Pokalfinalist SC Freiburg stehen dabei ganz oben – mit 12 Spielern, die man ab der U17 ausgebildet hat, stehen die Breisgauer für die aktuell beste Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball. Sie vereinen 824 Liga-Spiele auf sich – Bestwert.
Ebenfalls 12 Spieler aus den eigenen Reihen setzte der 1. FC Köln 2021/2022 ein. Zu den Eigengewächsen im Team von Trainer Steffen Baumgart (50) gehören u. a. der zweitbeste Torschütze im Team, Mark Uth (5 Treffer), der bereits 2004 bis 2007 für den FC spielte, und Salih Özcan, der nun ebenfalls zu Borussia Dortmund wechselt.
Der BVB, Hotspot für Talente in Europa, belegt mit neun, in der eigenen Jugend groß gewordenen Spielern Rang 4. Zu diesen Dortmunder Jungs gehören u. a. Marco Reus, Felix Passlack und Youssoufa Moukoko.
Oft als „Söldnertruppe“ geschmäht, schaffte Hertha BSC mit immerhin 9 Eigengewächsen doch noch den Liga-Erhalt. Schon in der Jugend bei den „Herthanern“: Leitwolf Kevin-Prince Boateng (35).
Wo steht eigentlich Zehnfach-Meister FC Bayern München in diesem Ranking? Die Bayern belegen in Sachen „Talente-Tabelle“ gemeinsam mit Borussia Mönchengladbach Rang 8. 6 Spieler, die beim FC Bayern groß wurden, unter anderem Weltmeister Thomas Müller (32) bringen es auf 493 Liga-Spiele, bei den Gladbachern sorgt die gleiche Spieleranzahl sogar für 593 Aufstellungen in der Bundesliga. Prominentester „Fohlen“-Spieler ist dabei Patrick Herrmann (31), der 2008 aus der Jugend des 1. FC Saarbrücken nach Mönchengladbach wechselte.
Die wenigsten Spieler aus dem eigenen Jugendbereich hat 2021/2022 Arminia Bielefeld (3) eingesetzt, die wenigsten Einsätze generieren die 4 Eigengewächse von RB Leipzig. Nur 10 Spiele insgesamt machten Solomon Bonnah, Hugo Novoa, Sidney Raebiger und Joscha Wosz.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…
Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch…
Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin…
Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…
Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…
Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.