BVB-Besuch: Schwaches Augsburg empfängt Dortmund

Zum Auftakt des neunten Bundesligaspieltags trifft der FC Augsburg vor heimischer Kulisse auf Borussia Dortmund.
Dortmund: Unbeirrt und kämpferisch
Der BVB hat sich die Niederlage gegen die Bayern am siebten Spieltag kaum anmerken lassen. Die Dortmunder ließen sich von ihrer ersten Saisonniederlage nicht beirren und so folgte in der vergangenen Woche zunächst ein souveräner 2:4-Sieg in der Champions League gegen den FC Kopenhagen. Am Samstag tat sich das Team gegen den 1. FC Köln allerdings wesentlich schwerer. Die Spieler verzweifelten regelrecht gegen einen überragenden Marvin Schwäbe im Kölner Kasten, ehe Maximilian Beier dem BVB in der Nachspielzeit den erlösenden Siegtreffer bescherte.
Im letzten Spiel am Dienstag im Pokal gegen Eintracht Frankfurt tat sich das Team von Trainer Niko Kovač über lange Strecken schwer, gegen die starken Adler gefährlich vor dem Tor zu werden. Nach frühem Rückstand glich Dortmund in der zweiten Halbzeit durch Julian Brandt aus und gewann ein insgesamt ereignisarmes Spiel schlussendlich 4:2 nach Elfmeterschießen. So steht der BVB nach wie vor bei nur einer Niederlage aus 13 Pflichtspielen und kann mit ordentlich Selbstvertrauen nach Augsburg reisen.
Augsburg: Wagners Stuhl wackelt
Die 0:6 Klatsche gegen RB Leipzig am vergangenen Wochenende brachte Augsburg auf den Boden der Tatsachen zurück. Nach zuletzt zwei Spielen ohne Niederlage setzte es gegen die Sachsen die höchste Heimpleite in der Bundesliga für den FCA. Besonders Sandro Wagner rückte dadurch wieder in den Fokus der Kritik. Der 37-jährige Trainer der Fuggerstädter polarisierte seit seinem Amtsantritt immer wieder mit provokanten Gesten und strittigen Aussagen. Für Wagners Kritiker sind solche in Zeiten der Krise beim FC Augsburg natürlich ein gefundenes Fressen.
Der FCA steht nun nach acht Spielen mit sieben Punkten auf Tabellenplatz 15. Nicht wenige prophezeien Wagner ein baldiges Aus als Augsburger Chefcoach. Nachdem die Mannschaft am Dienstag im DFB-Pokal dem Zweitligisten VfL Bochum mit 0:1 unterlag, entpuppt sich die Partie am Freitagabend zugleich als Endspiel für den ehemaligen DFB-Co-Trainer. Sollte es gegen Dortmund die dritte Heimniederlage innerhalb einer Woche für den FCA geben, werden Wagners Tage in Augsburg wohl bald gezählt sein. Von Fans und Vorstand wird jetzt jene Reaktion gefordert, die schon am Dienstag gegen Bochum ausblieb. Bleibt abzuwarten, ob der FCA, dem zu allem Übel auch Stamm-Innenverteidiger Chrislain Matsima angeschlagen fehlen könnte, gegen die Borussia eine andere Seite von sich zeigen wird.
Ein Klassenunterschied
Der FC Augsburg trifft mit Dortmund auf einen Gegner, der ihnen momentan in allen Belangen überlegen ist. Was den Fans der Augsburger Hoffnung machen sollte, ist der Blick auf die Spiele der vergangenen Saison. In denen konnten sich die Augsburger sowohl in der heimischen WWK-Arena, als auch auswärts in Dortmund gegen den BVB durchsetzen. Selbiges scheint zum aktuellen Zeitpunkt jedoch äußerst unwahrscheinlich und so würde bereits ein Unentschieden einer kleinen Sensation nahekommen. Die Schwarz-Gelben sind klarer Favorit in einem ungleichen Duell, von dem bereits der Job von Sandro Wagner abhängen könnte.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>



