Bundesliga

Dank BVB-Leihprofi Ansgar Knauff: Bundesliga-Rekord für Eintracht Frankfurt

Werbung

Eintracht Frankfurt hat mit dem 4:1 (1:0) bei Hertha BSC am Samstag den freien Fall gebremst. Der hessische Fußball-Bundesligist erreichte dabei eine neue Liga-Bestmarke.

Ausgerechnet ein Dortmunder entriss mit dem 0:1 per Kopf dem FC Schalke 04 und auch dem gleichauf liegenden VfB Stuttgart einen Rekord.

Mit seinem ersten Saisontreffer wurde BVB-Leihprofi Ansgar Knauff (20) zum 269. Bundesliga-Torschützen in der Historie von Eintracht Frankfurt.

2 Klubs mit 268 verschiedenen Schützen

Damit übertraf der Klub aus der Main-Metropole den bisherigen, gemeinschaftlichen Bestwert von Schalke 04 und des VfB Stuttgart. Beide Klubs können in der deutschen Fußball-Eliteliga seit 1963 insgesamt 268 verschiedene Torschützen vorweisen.

Die Stuttgarter können dem Südwest-Rivalen aus Frankfurt diesen Rekord in dieser Saison noch streitig machen.

Nicht gefährlich werden kann den Frankfurtern der Viertplatzierte in diesem Ranking: Der Hamburger SV. 257 verschiedene Spieler trafen bis zum Bundesliga-Abstieg 2018 für den HSV. Borussia Dortmund stellt 249 Torschützen.

Fakten zum Eintracht-Rekord

  • Den ersten Bundesliga-Treffer für Eintracht Frankfurt erzielte Lothar Schämer († 2017) am 24. August 1963, dem 1. Spieltag der Premieren-Saison 1963/64, gegen den 1. FC Kaiserslautern (Endstand: 1:1) per Elfmeter
  • Aus dem laufenden Spiel heraus traf am 2. Spieltag 1963/64 der 2021 verstorbene Horst „Schotte“ Trimhold bei der 1:3-Pleite der „Adler“ beim Meidericher SV
  • Rekord-Torschütze der Frankfurter Eintracht in der Bundesliga ist Weltmeister Bernd Hölzenbein (75 / „Unser Training war so geheim, dass wir manchmal selbst nicht zuschauen durften“) mit 160 Treffern
  • Jüngster Schütze unter den 269 erfolgreichen Eintracht-Profis ist Walter Bechtold, der bei seinem Premieren-Treffer am 20. November 1965 bei Borussia Neunkirchen (6:1) 18 Jahre, 3 Monate und 5 Tage alt war
  • Ältester Eintracht-Spieler, der in einem Bundesliga-Spiel netzen konnte, war der legendäre Richard Kreß († 1996), der in der Bundesliga-Premierensaison am 23. November 1963 gegen 1860 München (5:2) traf – mit 38 Jahren, 8 Monaten und 17 Tagen, Chapeau!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.