Bundesliga

Dank BVB-Leihprofi Ansgar Knauff: Bundesliga-Rekord für Eintracht Frankfurt

Werbung

Eintracht Frankfurt hat mit dem 4:1 (1:0) bei Hertha BSC am Samstag den freien Fall gebremst. Der hessische Fußball-Bundesligist erreichte dabei eine neue Liga-Bestmarke.

Ausgerechnet ein Dortmunder entriss mit dem 0:1 per Kopf dem FC Schalke 04 und auch dem gleichauf liegenden VfB Stuttgart einen Rekord.

Mit seinem ersten Saisontreffer wurde BVB-Leihprofi Ansgar Knauff (20) zum 269. Bundesliga-Torschützen in der Historie von Eintracht Frankfurt.

2 Klubs mit 268 verschiedenen Schützen

Damit übertraf der Klub aus der Main-Metropole den bisherigen, gemeinschaftlichen Bestwert von Schalke 04 und des VfB Stuttgart. Beide Klubs können in der deutschen Fußball-Eliteliga seit 1963 insgesamt 268 verschiedene Torschützen vorweisen.

Die Stuttgarter können dem Südwest-Rivalen aus Frankfurt diesen Rekord in dieser Saison noch streitig machen.

Nicht gefährlich werden kann den Frankfurtern der Viertplatzierte in diesem Ranking: Der Hamburger SV. 257 verschiedene Spieler trafen bis zum Bundesliga-Abstieg 2018 für den HSV. Borussia Dortmund stellt 249 Torschützen.

Fakten zum Eintracht-Rekord

  • Den ersten Bundesliga-Treffer für Eintracht Frankfurt erzielte Lothar Schämer († 2017) am 24. August 1963, dem 1. Spieltag der Premieren-Saison 1963/64, gegen den 1. FC Kaiserslautern (Endstand: 1:1) per Elfmeter
  • Aus dem laufenden Spiel heraus traf am 2. Spieltag 1963/64 der 2021 verstorbene Horst „Schotte“ Trimhold bei der 1:3-Pleite der „Adler“ beim Meidericher SV
  • Rekord-Torschütze der Frankfurter Eintracht in der Bundesliga ist Weltmeister Bernd Hölzenbein (75 / „Unser Training war so geheim, dass wir manchmal selbst nicht zuschauen durften“) mit 160 Treffern
  • Jüngster Schütze unter den 269 erfolgreichen Eintracht-Profis ist Walter Bechtold, der bei seinem Premieren-Treffer am 20. November 1965 bei Borussia Neunkirchen (6:1) 18 Jahre, 3 Monate und 5 Tage alt war
  • Ältester Eintracht-Spieler, der in einem Bundesliga-Spiel netzen konnte, war der legendäre Richard Kreß († 1996), der in der Bundesliga-Premierensaison am 23. November 1963 gegen 1860 München (5:2) traf – mit 38 Jahren, 8 Monaten und 17 Tagen, Chapeau!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Niederlage bei Man City: „Vier Tore zu viel“

Borussia Dortmund muss die erste Niederlage der laufenden Champions-League-Saison hinnehmen. Auswärts gegen Manchester City verlor…

5. November 2025

Abwehr-Sorgen bei Magdeburg: Müller und Heber fallen auch aus

Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…

5. November 2025

Dahmen nach neun FCA-Partien: „Es ist keine Vollkatastrophe“

Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…

5. November 2025

PSG bestätigt: Hakimi mit „schwerer Verstauchung“ nach Diaz-Foul

Die 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Champions League hat für Paris Saint-Germain…

5. November 2025

Eintracht Frankfurt im Rennen um Flügel-Juwel Adedeji-Sternberg

Eintracht Frankfurt hat ein spannendes Juwel ins Visier genommen. Der 20-jährige offensive Außenbahnspieler Noah Adedeji-Sternberg…

5. November 2025

Wohl letztes von Adidas: DFB präsentiert Heimtrikot für WM 2026

Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der Weltmeisterschaft 2026 mit den Nationalfarben auf der Brust auflaufen.…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.