Bundesliga

Dank Conference League: Ex-Wolfsburger im Visier der deutschen Klubs

Werbung

In Wolfsburg konnte er nicht so ganz Fuß fassen. Beim Linzer ASK hingegen läuft es für Mamoudou Karamoko deutlich besser. In Österreich spielt er eine wichtige Rolle für seinen Klub. Der 22-jährige Mittelstürmer machte mit Auftritten in der UEFA Conference League auf sich aufmerksam. Nun soll er sich wieder in die Notizbücher deutscher Klubs gespielt haben.

Ligafrust  – Europalust

In vier Qualifikationsspielen zur neuen UEFA Conference League traf der Offensivspieler gleich dreimal. Damit hatte er entscheidenden Anteil an der Qualifikation der Linzer. In der folgenden Gruppenphase kam er bisher zweimal zum Einsatz, mit einer Torvorlage. Der LASK belegt nach drei Siegen und einem Unentschieden den ersten Gruppenplatz.

In der österreichischen Bundesliga hakt es allerdings für Linz und für Karamoko. Der LASK ist mittendrin im Keller der ersten Spielklasse. Punktgleich mit dem Tabellenletzten. Von den 15 Treffern des Teams erzielte Karamoko immerhin zwei Stück. Selten kam er allerdings über 90 Minuten in der Liga zum Einsatz.

Seit Mitte 2020 kickt er in Österreich. Zuvor war er für den VfL Wolfsburg aktiv. Konnte sich dort aber nicht für die Bundesliga-Bühne empfehlen. Immerhin steht ein achtminütiger Bundesliga-Einsatz im Portfolio. Für die Reserve der Niedersachsen hingegen war der Franzose deutlich wichtiger. In 20 Einsätzen war er direkt an 15 Treffern beteiligt.

Früher Abschied aus Österreich?

Wie nun „Foot Mercato“ berichtet hat sich der 22-Jährige mittlerweile wieder interessant gemacht. Demnach sollen die italienischen Vereine Venezia FC und US Salernitana konkret an ihm dran sein. Zudem sind ungenannte deutsche und französische Vereinen mit im Rennen. Für den LASK könnte Karamoko für einen großen finanziellen Gewinn sorgen. Rund 200 Tausend Euro zahlte man vor einem Jahr. „transfermarkt“ taxiert seinen Wert mittlerweile auf 800 Tausend Euro. Bei einem laufenden Vertrag bis Ende Juni 2024 dürfte die Ablöse im niedrigen Millionen-Bereich zu finden sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.