Foto: imago images
Fast drei Jahre ist es mittlerweile her, dass Christoph Daum zuletzt als Trainer an der Seitenlinie stand. Damals, im September 2017, wurde der 66-Jährige als Nationaltrainer Rumäniens entlassen. Nun soll Daum sein Interesse am vakanten Trainerjob beim englischen Zweitligisten Bristol City signalisiert haben.
Nach Informationen der Regionalzeitung „Bristol Post“ kann Daum sich sehr gut vorstellen, in Südwestengland anzuheuern. Nachdem der Tabellenzwölfte der Championship am vergangenen Wochenende den bisherigen Coach Lee Johnson von seinen Aufgaben entbunden und Dean Holden als Interimstrainer installiert hat, sucht man für die kommende Saison einen neuen Übungsleiter.
Dabei fällt jetzt auch der Name Daum, schließlich hat der gebürtige Zwickauer in seiner langen Trainerkarriere einige beachtliche Erfolge vorzuweisen. 1992 wurde er mit dem VfB Stuttgart Meister, dasselbe Kunstück gelang ihm 2003 bei Austria Wien. Auch in der Türkei war Daum erfolgreich und führte Besiktas und Fenerbahce zu insgesamt drei Meisterschaften. Über 1000 Spiele als Trainer hat Daum in seiner Vita stehen. Noch immer ist es sein großer Traum, irgendwann einmal ein Team bei einer Welt- oder Europameisterschaft zu betreuen. Eine Offerte das Nationalteam Gambias zu übernehmen hatte er im Oktober 2018 abgelehnt. Sein letzter Titel liegt mittlerweile 15 Jahre zurück.
In Bristol visiert man für die kommende Saison den Aufstieg in die Premier League an. Fast ebenso so groß wie die Ambitionen ist aktuell der Kandidaten-Kreis auf die mögliche Nachfolge des entlassenen Johnson. Dem Vernehmen nach soll der neue Coach einen autoritären Führungsstil mitbringen.
Phil Neville, langjähriger ManUtd-Profi und ehemaliger Trainer der englischen Frauen-Nationalmannschaft, würde wohl gerne das Ruder übernehmen. Ob es bereits Kontakt zu den Klub-Verantwortlichen gibt ist jedoch unbekannt. Eine vereinsinterne Lösung wäre der 36-jährige Malier Kalifa Cissé. Von 2010 bis 2012 trug der frühere Innenverteidiger das Trikot der Robins. Nach seinem Karriereende in Australien ist Cissé mittlerweile zurück am Ashton Gate, wo das Sprachtalent seit Juli letzten Jahres sowohl im Nachwuchsbereich, als auch im internationalen Scouting tätig ist. Weitere Kandidaten sind der langjährige Chelsea-Kapitän und jetzige Aston-Villa-Co-Trainer John Terry sowie Lee Bowyer, Coach von Ligarivale Charlton Athletic. Auch Chris Hughton, seit seiner Freistellung bei Brighton Hove & Albion im Mai 2019 ohne Job, bestätigte jüngst öffentlich, dass er einem Engagement bei Bristol City offen gegenübersteht. Mehr als fraglich, ob sich der in England gänzlich unerfahrene Daum gegen diese Konkurrenz durchsetzen kann.
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.