Kategorien: Bundesliga

Die Talente der Liga: Vivien Endemann – SGS Essen

Werbung

Gestern ist die Rückrunde in der Frauen-Bundesliga gestartet. Wie in den letzten Jahren wird es auch 2023 einige große Talente in den Stadien zu bestaunen geben. Die zwölf spannendsten Talente, von jedem Klub in der Liga, haben wir für euch zusammengefasst. Heute machen wir weiter mit der großen Hoffnungsträgerin der SGS Essen: Vivien Endemann.

Vivien Endemann: Das Top-Talent in der Offensive 

In den letzten Jahren hat sich die SGS Essen zu einer wahren Talenteschmiede entwickelt. Bei der Europameisterschaft der Frauen im vergangenen Sommer standen so beispielsweise sechs Spielerinnen im Kader, die bei der SGS ausgebildet wurden. Auch in diesem Jahr haben die Essenerinnen eine Vielzahl von talentierten Spielerinnen in ihren Reihen. Vivien Endemann ist eine von ihnen und wohl der größte Trumpf im Abstiegskampf. In der bisherigen Saison kommt die 21-Jährige schon auf fünf Tore und eine Vorlage. Damit ist sie die erfolgreichste Torschützin im Kader Essenerinnen. Auszeichnen tut sich Endemann durch ihre enorme Schnelligkeit, Abschlussstärke und ihre technischen Fähigkeiten. Diese zeigte sie beispielsweise beim Derbysieg der Essenerinnen gegen den MSV Duisburg. Nach ihrer Einwechselung brillierte Endemann und zeigte mit ihrem Doppelpack ihre ganze Klasse. Sie sprintete über das halbe Feld, ließ ihre Gegenspielerinnen stehen und vollendete die Angriffe gleich zweimal dank ihrer starken Abschlussstärke. 

Hier liegen die Stärken von Endemann

Auch wenn Endemann nur auf Platz zehn in der Torjägerliste steht, lassen sich ihre Torjägerqualitäten doch mit denen von den absoluten Top-Stürmern in der Bundesliga vergleichen. Im Durchschnitt liefert die 21-Jährige laut „fbref“ (Stand: 02.02.2023) alle zwei Spiele eine Torbeteiligung und übertrifft den Wert ihrer zu erwartenden Tore (2,4) mit 1,6 deutlich. Damit ist sie besser als etwa Ewa Pajor (+1,2) oder Lea Schüller (+0,7). Auch kann Endemann in der Statistik der Torschusserstellung mit den Top-Stürmern in der Bundesliga mithalten. Während Ewa Pajor zum Beispiel im Schnitt 4,41 oder Alexandra Popp 3,33 schusserzeugende Aktionen pro Spiel liefert spielt Vivien Endemann 3,00 heraus. Damit liegt sie auf einem Level mit der aktuell Führenden in der Torschützenliste Janina Minge und vor Nationalspielerinnen wie Laura Freigang (2,46) und Lea Schüller (2,41).

Die Statistiken belegen, welche Qualitäten die Stürmerin in sich trägt. Schafft sie es in der zweiten Saisonhälfte ihre Torausbeute zu verbessern und ihre Anzahl an Torschüssen nach oben zu schrauben, könnte die große Hoffnungsträgerin der SGS Essen ihre Mannschaft tatsächlich vor dem Abstieg bewahren. Was auch passiert: Endemann ist eine Spielerin, die die Fans der Frauen-Bundesliga im Auge behalten sollten.

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.