Foto: imago images
Am 11. Juni startet endlich die Europameisterschaft 2020. Eröffnet wird das Turnier mit dem Spiel Türkei-Italien im Stadion Olimpico in Rom, wobei die Türken das Heimrecht besitzen.
Bei der anstehenden Euro wollen 24 Nationen den Pokal mit nach Hause nehmen. Unter ihnen 90 Profis, die sich in der Bundesliga, aber auch in Liga zwei für das Turnier empfahlen. Hier ein Überblick:
Bayern München (14): David Alaba, Kingsley Coman, Serge Gnabry, Leon Gortzka, Lucas Hernandez, Joshua Kimmich, Robert Lewandowski, Jamal Musiala, Thomas Müller, Manuel Neuer, Benjamin Pavard, Leroy Sane, Niklas Süle, Corentin Tolisso
RB Leipzig (9): Emil Forsberg, Peter Gulasci, Marcel Halstenberg, Lukas Klostermann, Konrad Laimer, Dani Olmo, Willi Orban, Yussuf Poulsen, Marcel Sabitzer
Borussia Dortmund (10): Manuel Akanj, Jude Belingham, Emre Can, Thomas Delaney, Raphael Guerreiro, Thorgan Hazard, Mats Hummels, Thomas Meunier, Jadon Sancho, Axel Witsel
VfL Wolfburg (6): Josip Brekalo, Kevin Mbabu, Admir Mehmedi, Pavao Pervan, Xaver Schlager, Wout Weghorst
Eintracht Frankfurt (6): Martin Hinteregger, Stefan Ilsanker, Kevin Trapp, Andre Silva, Djibril Sow, Steven Zuber
Bayer Leverkusen (4): Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic, Lukas Hradecky, Patrick Schick
Union Berlin (2): Christopher Trimmel, Joel Pohjanpalo
Borussia Mönchengalsbach (10): Nico Elvedi, Breel Embolo, Matthias Ginter, Jonas Hofmann, Stefan Lainer, Valentino Lazaro, Florian Neuhaus, Yann Sommer, Marcus Thuram, Denis Zakaria
VfB Stuttgart (2): Darko Curlinov, Sasa Kalajdzic
SC Freiburg (3): Christian Günter, Philipp Lienhart, Roland Sallai
TSG Hoffenheim (6): Christoph Baumgartner, Florian Grillitsch, Pavel Kaderabek, Andrej Kramaric, Stefan Posch, Robert Skov
FSV Mainz 05 (4): Edimilson Fernandes, Karim Onisiwo, Robin Quaison, Adam Szallai
FC Augsburg (3): Michael Gregoritsch, Fredrik Jensen, Ruben Vargas
Hertha BSC (3): Dedryck Boyata, Vladimir Darida, Peter Pekarik
FC Köln (1): Ondrej Duda
Werder Bremen (3): Ludwig Augustinsson, Marco Friedl, Jiri Pavlenka
Schalke 04 (2): Frederik Rönnow, Alessandro Schöpf,
Fortuna Düsseldorf (2): Kenan Karaman, Dawid Kownacki
Fun-Facts:
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die deutsche Nationalmannschaft hat mit viel Biss gegen Nordirland gewinnen können. Den einzigen Treffer der…
Erstmals bei Fussballdaten.de: Die DFB-Nationalmannschaft unseren LIVE-News-Formaten – Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1) in WM-Qualifikationsgruppe…
Erstmals in unserem LIVE-Format „Halbzeitfazit“: Ein Deutschland-Länderspiel – und zwar die Partie Nordirland gegen die…
Die deutsche Nationalmannschaft trifft in rund einer Stunde in ihrem vierten WM-Qualifikationsspiel auf Nordirland. Bundestrainer…
Nach der Trennung von Markus Fiedler steht der 1. FC Magdeburg vor einer ungewissen Zukunft.…
Eintracht Frankfurt muss vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim SC Freiburg am Sonntag möglicherweise auf zwei Außenverteidiger…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.