Electronic Arts hat die besten Profis der Bundesliga für EA Sports FC 26 vorgestellt. Nach La Liga, Premier League und der Saudi Pro League ist nun die deutsche Liga an der Reihe. Dort dominiert vor allem der FC Bayern München.
Angeführt wird die Wertung von Joshua Kimmich (89) und Harry Kane (89), die beide eine Schlüsselrolle bei den Münchnern spielen. Nur knapp dahinter liegt Jamal Musiala (88), der schon in jungen Jahren zum Führungsspieler geworden ist.
Zudem schaffen es Jonathan Tah (87), Neuzugang Michael Olise (86), Luis Díaz (85), Dayot Upamecano (85) und Alphonso Davies (84) unter die Besten. Auch Manuel Neuer (84) gehört dazu. Der 39-Jährige bleibt trotz seines Alters einer der zuverlässigsten Torhüter der Liga.
Doch nicht nur Bayern ist stark vertreten, auch andere Vereine stellen zahlreiche Top-Spieler. Für Borussia Dortmund schaffen es Serhou Guirassy (87), Gregor Kobel (86), Nico Schlotterbeck (85), Julian Brandt (83) und Felix Nmecha (82) auf die Liste. Bayer Leverkusen stellt mit Patrik Schick (85), Exequiel Palacios (84), Alejandro Grimaldo (84) und Aleix García (83) vier starke Akteure.
RB Leipzig ist mit Péter Gulácsi (85) und Willi Orban (84) vertreten, während der VfB Stuttgart mit Angelo Stiller (83) und Maximilian Mittelstädt (82) auftrumpfen kann. Von der TSG Hoffenheim schafft es Torwart Oliver Baumann (83) ins Ranking. Eintracht Frankfurt stellt mit Ritsu Doan (82), Jonathan Burkardt (82) sowie Robin Koch (82) drei Spieler.
Vor der Bundesliga hatte EA bereits die besten Spieler anderer großer Ligen vorgestellt. In La Liga führen Jude Bellingham (90) und Robert Lewandowski (90) das Ranking an, dahinter folgt Vinícius Júnior (89).
In der Premier League liegen Kevin De Bruyne (91) und Mohamed Salah (91) vorn, knapp vor Erling Haaland (90). In der Saudi Pro League führt Karim Benzema (89) die Liste an, gefolgt von Cristiano Ronaldo (88) und Neymar (87).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt 3:1 (2:0) – Das Portal Fussballdaten.de LIVE im Format Schlusskonferenz…
Die Bundesliga ist zurück aus der Länderspielpause – und wir mit ihr! Das Portal Fussballdaten.de…
Hiobsbotschaft für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Antonio Rüdiger steht der Nationalmannschaft in diesem Jahr nicht mehr…
Nach der Länderspielpause geht es in der Bundesliga weiter. Der entthronte Doublesieger Bayer Leverkusen empfängt…
Schluss mit dem Kasper-Theater um Erik ten Hag (55) – Bayer Leverkusen präsentierte am Mittwoch…
Nach der Länderspielpause geht es mit der 2. Bundesliga weiter. Am frühen Freitagabend wird der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.