Eintracht Frankfurt

Abwehr-Duo verletzt: Eintracht-Coach Glasner muss umplanen

Werbung

Eintracht Frankfurt wartet nach wie vor auf den ersten Pflichtspielsieg unter Trainer Oliver Glasner. Am Donnerstag bietet sich den Hessen im zweiten Gruppenspiel der Europa League gegen Royal Antwerpen die nächste Chance. Doch der Bundesligist muss für diese Partie voraussichtlich auf zwei weitere Abwehrspieler verzichten.

Durm und Ndicka fallen wohl aus

Nach dem umkämpften 1:1 gegen den 1. FC Köln fallen Außenverteidiger Erik Durm und Innenverteidiger Evan Ndicka aus. Durm hatte sich in der elften Minute eine Gehirnerschütterung zugezogen und musste für Danny da Costa ausgewechselt werden. Ndicka hingegen überstreckte sich das Knie. Das teilte die Eintracht in einer offiziellen Meldung am Sonntag mit.

Damit verschärft sich die Personalsituation in der Defensive der Adler. Trainer Glasner musste in den vergangenen Partien bereits auf Christopher Lenz (muskuläre Probleme) verzichten. Der Neuzugang von Union Berlin wird auch in den nächsten Spielen noch fehlen. Dennoch besitzt Glasner mehrere Alternativen in der Hinterhand.

Ilsanker als Innenverteidiger gegen Antwerpen?

Zum einen kommt sein Landsmann Stefan Ilsanker als Ersatz für Ndicka in Frage: Der Österreicher absolvierte in dieser Saison bislang lediglich 58 Einsatzminuten, könnte jedoch mit seiner Erfahrung die Abwehr stabilisieren. Der nominelle defensive Mittelfeldspieler spielte bereits in der vergangenen Rückrunde einige Partien als Innenverteidiger.

Zum anderen könnte Youngster Tuta zu seinem zweiten Saisoneinsatz kommen. Doch der 22-Jährige war unter Glasner zuletzt komplett außen vor und stand drei Bundesliga-Spieltage in Folge nicht im Kader.

Chandler kann trotz Zusammenprall spielen

Auf den Außenbahnen gibt es immerhin eine positive Nachricht für die SGE: Timothy Chandler, der gegen Köln nach einem Zusammenprall behandelt werden musste, ist wohlauf, wie der Verein vermeldete. Deshalb wird das Außenverteidigerduo mutmaßlich wieder aus da Costa und Chandler bestehen. Almamy Touré, seit Mitte September von einer Oberschenkelverletzung genesen, saß zuletzt nur auf der Bank.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nach „glücklichem“ Sieg: Schalke jetzt auf Aufstiegskurs?

Der FC Schalke 04 hat sich mit einem knappen Auswärtssieg in Bielefeld Tabellenplatz zwei in…

5. Oktober 2025

Gnabry spricht über Bayern-Zukunft

Serge Gnbary ist in dieser Saison die große Überraschung beim FC Bayern. Zuletzt wusste der…

5. Oktober 2025

Götze-Zukunft bei Eintracht Frankfurt offen

Der Vertrag von Mario Götze bei Eintracht Frankfurt läuft am Saisonende aus. Nun hat sich…

5. Oktober 2025

Gladbach-Stürmer spricht Klartext: „Wir waren alle überrscht“

Diese Saison ist für Borussia Mönchengladbach bislang eine reine Talfahrt. Mit Gerardo Seoane und Roland…

5. Oktober 2025

Vor Freiburg: Gladbach trifft Trainer-Entscheidung

In den vergangenen Tagen gab es viel Bewegung bei Borussia Mönchengladbach. Nun hat der Klub…

5. Oktober 2025

Vier Klubs mit Interesse an ter Stegen

Die Personalie Marc-Andre ter Stegen war einer der spannendsten aus deutscher Sicht der vergangenen Transferphase.…

5. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.