Eintracht Frankfurt

Augsburg: Hinteregger hofft auf Verbleib bei Eintracht Frankfurt

Werbung

In der Winterpause wechselte Martin Hinteregger auf Leihbasis von Augsburg zu Eintracht Frankfurt. Zuvor hatte der Verteidiger Ex-Augsburg-Trainer Manuel Baum öffentlich kritisiert. Die folgende Rückrunde bei den Hessen hätte für 26-Jährigen kaum besser verlaufen können. Im „Sport Bild“-Interview sprach Hinteregger nun über das letzte halbe Jahr sowie seine Zukunft. Für ihn steht fest: Er möchte bei Eintracht Frankfurt bleiben.

Hinteregger hofft auf kurzen Poker

„Ich bin mit Frankfurt klar, möchte bleiben. Wenn sich Augsburg und Frankfurt einigen, bin ich die nächsten Jahre ein Spieler der Eintracht“, verrät Hinteregger, der auf einen kurzen Poker zwischen den beiden Vereinen hofft. Der österreichische Nationalspieler rechnet mit einer Lösung nach den bevorstehenden Länderspielen. „Ich hatte Dienstag vor einer Woche ein gutes Gespräch mit Stefan Reuter, wir haben offen und ehrlich über alles gesprochen. Ich denke, wir haben die Differenzen ausgeräumt“, gibt sich Hinteregger zuversichtlich.

Saison mit Höhen und auch Tiefen

Der Vertrag von Hinteregger in Augsburg läuft noch bis zum 30. Juni 2021. Sein Marktwert liegt derzeit bei zehn Millionen Euro. Die Ablösesumme dürfte etwa genauso hoch sein. Nach seinem Wechsel in der Winterpause zählte der 26-Jährige bei Frankfurt direkt zu den Stammkräften. In der Liga verpasste er in der Folge nur ein Spiel aufgrund von Oberschenkelproblemen. Dazu erzielte Hinteregger einen Treffer für die Eintracht.

In der Europa League sieht die Bilanz ähnlich aus. Das Highlight der Saison war dabei sicherlich das Europa-League-Halbfinale gegen Chelsea – trotz seines verschossenen Elfmeters, in dessen Anschluss ein Foto von Hinteregger mit einem Fan, der ihn zu trösten versucht, entstanden ist. „Dieses Foto spiegelt die Saison der Eintracht, den Zusammenhalt zwischen Fans und Mannschaft wider“, findet Hinteregger. „Die vergangenen Monate haben mich gepackt und bewegt. Ich will mich mit Frankfurt wieder für Europa qualifizieren und die Erlebnisse aus der vergangenen Saison wiederholen“, formuliert Hinteregger seine Zukunftsziele klar.

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.