Elye Wahi, hier im Dress von RC Lens im Februar 2024 gegen den SC Freiburg, ist der neue Rekord-Transfer von Eintracht Frankfurt. Er kam aber noch nicht zum Einsatz. Foto: Alex Pantling/Getty Images
„Die Wunschlösung für die Nachfolge von Omar Marmoush im Sturm“, so schrieb das Kicker-Sportmagazin am 23. Januar 2025 und im Vorfeld der Partie in Sinsheim über Elye Wahi, der erst einen Tag später bei Eintracht Frankfurt unterschrieb und folgerichtig bei 1899 Hoffenheim (2:2) in der Bundesliga nicht dabei war.
Eintracht Frankfurt wollte den französischen U21-Nationalspieler Elye Wahi schon 2023 holen, doch der späte Abgang von Superstar Randal Kolo Muani (PSG, jetzt Juventus) unmittelbar vor Transferschluss durchkreuzte diese Pläne.
Gemeinsam mit seinem Landsmann Hugo Ekitiké könnte Wahi das neue SGE-Sturmduo bilden.
Veredeln konnte man diese beiden Treffer nicht.
„Am Dienstag“, informierte SGE-Trainer Dino Toppmöller (44) nach dem Spiel in Sinsheim, „wird Wahi seine erste Einheit mit der Mannschaft absolvieren.“ Gut so.
Der portugiesische Stürmer Rafael Leão wurde in den vergangenen Jahren immer wieder mit einem Abschied…
Trotz der bereits enormen Ausgaben von über 400 Millionen Euro im Sommer-Transferfenster plant der FC…
Der FC Liverpool plant offenbar bereits im Winter-Transferfenster eine Verstärkung für die Innenverteidigung. Laut verschiedenen…
Marc-André ter Stegen erlebt derzeit keine seiner besten Phasen in der Fußballkarriere. Der Torhüter des…
Xabi Alonso, der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen, hat bei Real Madrid einen hervorragenden Start…
Durchatmen beim FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am vergangenen Samstag mit 2:0 (1:0) gegen Aston…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.