Eintracht Frankfurt

Verpasst der Nationaltorhüter den Rekord?

Werbung

Nur 1:1 (0:0) gegen Werder Bremen im Freitagsspiel des 28. Spieltages der Bundesliga, Eintracht Frankfurt tritt auf dem Weg nach Europa weiter auf der Stelle. Auch für SGE-Torhüter Kevin Trapp (33) war es ein Dämpfer.

„Ein Gegentor fühlt sich nie gut an, vor allem, wenn es nach einer Standardsituation ist, in der Hinrunde hatten wir diese Probleme nicht, nun reden wir jede Woche über ein Standard-Gegentor. Das ist ärgerlich, weil wir eigentlich ein gutes Spiel gemacht haben“, sagte Kevin Trapp nach dem Spiel bei DAZN, „das ist gegen Union und Bremen in zwei Spielen zu Hause zu wenig. Wir sind Tabellensechster, aber irgendwie schwebt eine negative Wolke über uns.“

Das spürte auch man am Freitagabend. Bei Frankfurt wirkt es so, als sei die Luft in dieser Saison einfach raus. Dabei würde im Fall eines Pokalsieges von Bayer Leverkusen Rang 6 für den hessischen Traditionsklub für die Europa-League-Teilnahme reichen…

34 aus 26

Kevin Trapp musste im 26. Einsatz in dieser Saison das 34. Gegentor hinnehmen.

Beim 0:0 gegen Union Berlin, einer ähnlich schwachen Partie am vergangenen Wochenende im Deutsche Bank Park, hielt „Trappo“ zum 54. Mal in Diensten von Eintracht Frankfurt die Null.

Damit bleibt der Nationaltorhüter auf der Spur der beiden absoluten Frankfurter Torhüter-Legenden Dr. Peter Kunter und Uli Stein.

57-mal zu Null

Ulrich „Uli“ Stein (69 / „Eins müsst Ihr schießen, den Rest mach ich.“) gehört zu den schillerndsten Torhüter aller Zeiten in der Bundesliga.

Stein wechselte nach seiner Entlassung beim HSV 1987 und nach dem berühmten Fausthieb gegen Bayern Münchens Stürmer Jürgen Wegmann (60) im DFB Supercupfinale nach Frankfurt.

Der 6-fache deutsche Nationaltorhüter stand in 224 Spielen zwischen den Pfosten der SGE und hielt dabei 57-mal die Bude sauber. Größter Erfolg für Stein in seiner Zeit in Frankfurt, die am 10. April 1994 mit seinem Rauswurf endete, war der DFB-Pokalsieg 1988.

Der am 18. März 2024 mit 82 Jahren verstorbene Torhüter Dr. Peter Kunter blieb in seinen 234 Bundesliga-Spielen für die Eintracht 58-mal ohne Gegentor.

Den größten Erfolg feierte „der Doc“, wie der Zahnmediziner genannt wurde, mit den „Adlern“ ebenfalls im DFB-Pokal – Sieger 1974 und 1975.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.