Eintracht Frankfurt

Verpasst der Nationaltorhüter den Rekord?

Werbung

Nur 1:1 (0:0) gegen Werder Bremen im Freitagsspiel des 28. Spieltages der Bundesliga, Eintracht Frankfurt tritt auf dem Weg nach Europa weiter auf der Stelle. Auch für SGE-Torhüter Kevin Trapp (33) war es ein Dämpfer.

„Ein Gegentor fühlt sich nie gut an, vor allem, wenn es nach einer Standardsituation ist, in der Hinrunde hatten wir diese Probleme nicht, nun reden wir jede Woche über ein Standard-Gegentor. Das ist ärgerlich, weil wir eigentlich ein gutes Spiel gemacht haben“, sagte Kevin Trapp nach dem Spiel bei DAZN, „das ist gegen Union und Bremen in zwei Spielen zu Hause zu wenig. Wir sind Tabellensechster, aber irgendwie schwebt eine negative Wolke über uns.“

Das spürte auch man am Freitagabend. Bei Frankfurt wirkt es so, als sei die Luft in dieser Saison einfach raus. Dabei würde im Fall eines Pokalsieges von Bayer Leverkusen Rang 6 für den hessischen Traditionsklub für die Europa-League-Teilnahme reichen…

34 aus 26

Kevin Trapp musste im 26. Einsatz in dieser Saison das 34. Gegentor hinnehmen.

Beim 0:0 gegen Union Berlin, einer ähnlich schwachen Partie am vergangenen Wochenende im Deutsche Bank Park, hielt „Trappo“ zum 54. Mal in Diensten von Eintracht Frankfurt die Null.

Damit bleibt der Nationaltorhüter auf der Spur der beiden absoluten Frankfurter Torhüter-Legenden Dr. Peter Kunter und Uli Stein.

57-mal zu Null

Ulrich „Uli“ Stein (69 / „Eins müsst Ihr schießen, den Rest mach ich.“) gehört zu den schillerndsten Torhüter aller Zeiten in der Bundesliga.

Stein wechselte nach seiner Entlassung beim HSV 1987 und nach dem berühmten Fausthieb gegen Bayern Münchens Stürmer Jürgen Wegmann (60) im DFB Supercupfinale nach Frankfurt.

Der 6-fache deutsche Nationaltorhüter stand in 224 Spielen zwischen den Pfosten der SGE und hielt dabei 57-mal die Bude sauber. Größter Erfolg für Stein in seiner Zeit in Frankfurt, die am 10. April 1994 mit seinem Rauswurf endete, war der DFB-Pokalsieg 1988.

Der am 18. März 2024 mit 82 Jahren verstorbene Torhüter Dr. Peter Kunter blieb in seinen 234 Bundesliga-Spielen für die Eintracht 58-mal ohne Gegentor.

Den größten Erfolg feierte „der Doc“, wie der Zahnmediziner genannt wurde, mit den „Adlern“ ebenfalls im DFB-Pokal – Sieger 1974 und 1975.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.