Eintracht Frankfurt

Halbzeitfazit: BVB-Boss sieht schwaches RBL bei Eintracht Frankfurt!

Werbung

Vorentscheidung um die Champions-League-Plätze im Samstagabendspiel des 31. Spieltags – Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig (1:0) LIVE bei Fussballdaten.de mit den wichtigsten Fakten aus den ersten 45 Minuten.

Eintracht Frankfurt und RB Leipzig treffen sich an diesem Samstag zum dritten Mal in dieser Saison – und zwei Mal hat RBL gegen die „Adler“ gewonnen, 2:1 im Hinspiel und 3:0 im Pokal-Achtelfinale.

Aber: Zu Hause hat Frankfurt noch nie gegen RB Leipzig verloren.

Von 2,35 auf 1,38 Tore

Dass es für die Frankfurter mit der zweiten Champions-League-Teilnahme noch nicht perfekt ist, liegt an der fehlenden Effizienz nach dem Abgang von Omar Marmoush zu Manchester City. Mit ihm fielen in den Spielen der Frankfurter in der Bundesliga pro Match 2,35 Tore, ohne ihn nur noch 1,38.

  • Der Ägypter Marmoush war bis zu diesem Spiel mit 15 Buden für die Adlerträger immer noch deren Top-Torjäger in der aktuellen Saison – vor Hugo Ekitiké (14 Treffer).

„Es steht viel auf dem Spiel, Leipzig muss mehr riskieren“, so Sky-Experte Lothar Herbert Matthäus nach einer Viertelstunde über diese Partie, „sie setzen auf kontrollierte Offensive.“

Das war noch untertrieben – Leipzigs XGoals-Wert lag zu diesem Zeitpunkt bei 0,05.

Die Blockade löste aber Eintracht Frankfurt – und zwar in der 21. Minute mit dem 1:0 durch Ansgar Knauff (23) – und nach schnellem Ballgewinn über die linke Seite von Hugo Ekitiké. Über links liefen fast alle gefährlichen Angriffe des Tabellendritten.

Eintracht Frankfurt gegen RBL: Der erste Torschuss…

  • Es war der erste Schuss der Frankfurter auf das Tor von RB Leipzig. Das gefiel auch Tribünengast Hans-Joachim Watzke, dem BVB-Vorstandschef, der nach dem 3:2 der Borussia bei 1899 Hoffenheim von Sinsheim aus schnell nach Frankfurt herübergekommen war.
  • Tuta (30.) verpasste per Kopfball das zweite Tor für die Gastgeber. Insgesamt lieferte Frankfurt in der ersten Halbzeit drei Schüsse auf den Kasten von Maarten Vandervoort – bei einem XGoals-Wert von 1,35 (Leipzig: 0,05).

 

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern: Freund äußert sich zur Upamecano-Zukunft

Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…

7. November 2025

Konkurrenz für Köln: Besiktas mit Interessse an BVB-Spieler

Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…

7. November 2025

Union – Bayern: Wo läuft das Bundesliga-Spiel? | 08.11.2025

Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…

7. November 2025

Schwolow: „Auf Schalke gab es mehrere Tiefschläge“

Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…

7. November 2025

Bestätigt: Neuendorf zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…

7. November 2025

Bayern-Hammer: Kommt ein Liverpool-Star für die Abwehr?

Beim FC Bayern München laufen die Personalplanungen momentan auf Hochtouren. Offenbar schielen die Verantwortlichen an…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.