Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Ausgangslage

Ist das Glas bei Eintracht Frankfurt halb voll oder halb leer? Seit vier Spielen ist man ungeschlagen, aber auch ohne Sieg. Klar ist, dass Platz 15 nicht die Ansprüche für ein Team, das Europa League spielt, wo man gegen Fenerbahce Istanbul ebenfalls remisierte, ist.

Köln hingegen ist in Hochform. Lediglich gegen Ligakrösus Bayern ging man leer aus. Sonst ist die Baumgart-Truppe ungeschlagen und visiert mit dem dritten Ligasieg Platz vier an.

Zahlen

  • Beide Mannschaften trafen in bisher 90 Bundesligaspielen aufeinander. Eintracht Frankfurt konnte davon 31 Aufeinandertreffen für sich entscheiden. FC Köln gewann hingegen 32 Duelle. 27 weitere Spiele endeten Remis.

Personal

Durm brach die Einheit am Mittwoch wegen einer vermeintlich leichten Knieblessur ab. Sollte er ausfallen, könnte Hrustic übernehmen oder Glasner eine Dreierkette setzen. Statt Kamada könnte diesmal Hauge beginnen. Borré würde dann weiter ins Zentrum rücken.

Der zuletzt gesperrte Kainz dürfte für Thielmann ins Team kommen. Kilian könnte in der Innenverteidigung statt Lammers auflaufen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Trapp – da Costa, Ndicka, Hinteregger, Durm – Sow, Jakic – Hauge, Kostic – Borré – Lammers

FC Köln: T. Horn – Schmitz, Kilian, Czichos, Hector – Skhiri – Ljubicic, Kainz – Duda – Uth, Modeste

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga 3
  • Stadion: Deutsch Bank Park
  • Zuschauer: ca. 25.000

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

4:4 bei Juventus – BVB lässt Sieg in 120 Sekunden liegen

Die Champions League meldet sich in der Saison 2025/2026 an und das gleich mit einem…

16. September 2025

Halbzeitfazit: BVB bei Juventus Turin 0:0 – und ohne Torschuss

Die Champions League meldet sich in der Saison 2025/2026 an und das Portal Fussballdaten.de berichtet…

16. September 2025

„Auf keinen Fall“: Berater schließt Jackson-Rückkehr zu Chelsea aus

Am Mittwochabend (21 Uhr) trifft Leihspieler Nicolas Jackson mit dem FC Bayern auf seinen Stammklub…

16. September 2025

Kehl zieht Transferfazit: BVB-Kader „besser und breiter“

Knapp zwei Wochen nach Ende der Sommertransferphase zog Sebastian Kehl in einem Interview mit der…

16. September 2025

Auslaufende Verträge 2026 – Wie plant der BVB?

Bis auf das hitzige 3:3 Unentschieden am ersten Spieltag ist Borussia Dortmund bisher solide in…

16. September 2025

Chancen: Wer gewinnt die Champions League 2026?

„So spannend war die Champions League noch nie”, titelte BILD am SONNTAG in seiner aktuellen…

16. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.