Foto: imago images
Ist das Glas bei Eintracht Frankfurt halb voll oder halb leer? Seit vier Spielen ist man ungeschlagen, aber auch ohne Sieg. Klar ist, dass Platz 15 nicht die Ansprüche für ein Team, das Europa League spielt, wo man gegen Fenerbahce Istanbul ebenfalls remisierte, ist.
Köln hingegen ist in Hochform. Lediglich gegen Ligakrösus Bayern ging man leer aus. Sonst ist die Baumgart-Truppe ungeschlagen und visiert mit dem dritten Ligasieg Platz vier an.
Durm brach die Einheit am Mittwoch wegen einer vermeintlich leichten Knieblessur ab. Sollte er ausfallen, könnte Hrustic übernehmen oder Glasner eine Dreierkette setzen. Statt Kamada könnte diesmal Hauge beginnen. Borré würde dann weiter ins Zentrum rücken.
Der zuletzt gesperrte Kainz dürfte für Thielmann ins Team kommen. Kilian könnte in der Innenverteidigung statt Lammers auflaufen.
Eintracht Frankfurt: Trapp – da Costa, Ndicka, Hinteregger, Durm – Sow, Jakic – Hauge, Kostic – Borré – Lammers
FC Köln: T. Horn – Schmitz, Kilian, Czichos, Hector – Skhiri – Ljubicic, Kainz – Duda – Uth, Modeste
Fakten zum Spiel
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 1. Spieltag der 2. Bundesliga wird am Freitagabend mit einem echten Kracher eingeläutet. Der…
Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) hat den Forderungen nach einem Comeback von Weltmeister-Torhüter Manuel Peter Neuer…
Der Transfer Sommer des FC Liverpool geht offenbar mit der Verpflichtung Alexander Isak weiter –…
Er ist wieder da – Österreichs Rekord-Nationalspieler und Enfant terrible, Marko Arnautovic (36), schloss sich…
Es sind die Tage der Torhüter. Comeback-Forderung für Manuel Neuer (39) und dann am vergangenen…
Wenn Sie hier häufiger mitlesen, wissen Sie, dass Real Madrid verdiente Spieler oft und gern…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.