Foto: imago images
Ist das Glas bei Eintracht Frankfurt halb voll oder halb leer? Seit vier Spielen ist man ungeschlagen, aber auch ohne Sieg. Klar ist, dass Platz 15 nicht die Ansprüche für ein Team, das Europa League spielt, wo man gegen Fenerbahce Istanbul ebenfalls remisierte, ist.
Köln hingegen ist in Hochform. Lediglich gegen Ligakrösus Bayern ging man leer aus. Sonst ist die Baumgart-Truppe ungeschlagen und visiert mit dem dritten Ligasieg Platz vier an.
Durm brach die Einheit am Mittwoch wegen einer vermeintlich leichten Knieblessur ab. Sollte er ausfallen, könnte Hrustic übernehmen oder Glasner eine Dreierkette setzen. Statt Kamada könnte diesmal Hauge beginnen. Borré würde dann weiter ins Zentrum rücken.
Der zuletzt gesperrte Kainz dürfte für Thielmann ins Team kommen. Kilian könnte in der Innenverteidigung statt Lammers auflaufen.
Eintracht Frankfurt: Trapp – da Costa, Ndicka, Hinteregger, Durm – Sow, Jakic – Hauge, Kostic – Borré – Lammers
FC Köln: T. Horn – Schmitz, Kilian, Czichos, Hector – Skhiri – Ljubicic, Kainz – Duda – Uth, Modeste
Fakten zum Spiel
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…
Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…
Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…
Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten.…
4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…
Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.