Foto: imago images
Nach der EM ist vor dem Saisonstart. Für Oliver Glasner und sein Frankfurter Team muss es darum gehen, nächstes Jahr wieder europäisch zu spielen. Mit dem Österreicher hat man dafür einen erfahrenen Mann an der Seite, der vergangenes Jahr dem VfL Wolfsburg die Champions League Teilnahme sichern konnte. Des Weiteren soll Markus Krösche als Sportvorstand Fredi Bobic beerben. Doch neben der Führungsetage soll auch der Kader erneuert werden. Ein möglicher Neuling: ein gerade mal 16-jähriges Talent aus Spanien.
Der Name, der laut der spanischen Tageszeitung „el Periódico Mediterráneo“ mit Frankfurt in Verbindung gebracht wird, lautet Juan Enrique Herrero. Der gerade mal 16 Jahre alte Stürmer spielt derzeit in der Jugendmannschaft bei Villarreal und machte durch seine Leistungen im Verein als auch bei der U-Nationalmannschaft auf sich aufmerksam.
Im Sommer 2020 ist der gebürtige Spanier aus seinem Heimatverein CD Roda zum FC Villarreal gewechselt und debütierte im Januar 2020 bereits für die spanische U-15 Auswahl. Hier erzielte er in drei Einsätzen gleich drei Tore. In der sogenannten „LaLiga Promises“, die eines der wichtigsten Jugendturniere in Spanien darstellt, wurde er 2017 unter anderem Torschützenkönig und zum besten Spieler des Wettbewerbs gekürt. In diesem Turnier nehmen alle Vereine der Profiliga Primera Division teil. Sie ist eine große Möglichkeit für spanische Talent, sich zu beweisen.
Herrero steht derzeit bei der deutschen Berateragentur „Rogon“ unter Vertrag, nachdem er eine Vertragsverlängerung in Spanien abgelehnt hatte. Die Berateragentur ist schon seit Längerem dafür bekannt, in Spanien aktiv zu sein und Spieler für sich zu gewinnen. Dabei seien laut spanischen Medien mehrere Vereine von Einmischungen einzelner Berateragenturen betroffen gewesen. Die Folge: Spieler verlassen ihre Vereine und suchen neue Herausforderungen im Ausland.
Inwieweit nun ein tatsächliches Arbeitsverhältnis zwischen Herrero und Eintracht Frankfurt entsteht, ist noch völlig unklar. Dass der 16-Jährige den Verein bald verlassen wird, scheint derweil sicher. Ob es Sinn ergibt, seinen solch jungen Spieler für sich zu gewinnen, ist sicherlich zu hinterfragen. Fakt ist: Für sein Alter hat er bewiesen, dass er zu den Leistungsträgern im spanischen Fußball werden könnte. Vielleicht auch für Eintracht Frankfurt und Oliver Glasner.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Bayer Leverkusen bestreitet heute Abend in Lissabon sein viertes Gruppenspiel in der Champions League. Nach…
Der FC Liverpool hat im letzten Transferfenster bereits über 400 Millionen Euro ausgegeben. Doch die…
Der SC Freiburg kommt in der Bundesliga nicht richtig vom Fleck. Das 0:0 bei Union…
Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…
Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…
Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.