Foto: Maja Hitij/Getty Images
Eintracht Frankfurt musste am Donnerstagabend in der Gruppenphase der Europa League einen ersten Dämpfer hinnehmen. Nach einer erfolgreichen Qualifikation konnte das Team von Trainer Adi Hütter seine Chancen nicht nutzen und verlor gegen den FC Arsenal mit 0:3. Sportvorstand Fredi Bobic zeigt sich nach der Partie dennoch zuversichtlich. Lediglich mit einer Schiedsrichterentscheidung haderten die Hessen.
Das Spiel der Eintracht war alles andere als schlecht und die Frankfurter erspielten sich unzählige Torchancen. Auch nach dem Führungstreffer von Arsenals Joe Willock in der 37. Minute ließ man sich nicht einschüchtern. Hinsichtlich der Chancenverwertung zeigte die Mannschaft jedoch viele Schwächen. Das betonte auch Fredi Bobic gegenüber „DAZN“: „Wir sind ja nicht vom Platz geschossen worden. Wir haben unsere Möglichkeiten gehabt, deswegen ist dieses Ergebnis so komisch. Zum Schluss kriegst du zwei so Eier rein. Das Ergebnis war am Ende zu hoch. Sie haben uns sehr cool und effizient ausgekontert.“
Vor allem Arsenals Torwart Emiliano Martinez machte es den Hessen schwer. Der Argentinier glänzte mit vielen Paraden und hielt seine Mannschaft so in der Partie. Bobic sieht trotzdem viel Potenzial in seiner Eintracht und lobt auch die neuen Stürmer: „Silva und Dost werden noch besser. Was sie machen, macht alles Sinn. Erstmal musst du dir die Chancen erspielen, wenn du keine hast, musst du dir einen Kopf machen.“
Die Stimmung in der Frankfurter Commerzbank-Arena war wie auch schon in der Qualifikationsphase laut und teilweise angespannt. Besonders die gelb-rote Karte in der zweiten Hälfte für Mittelfeldspieler Dominik Kohr erhitzte nicht nur die Gemüter auf den Rängen. Mannschaftskollege Bas Dost störte sich an der Entscheidung des Schiedsrichters: „Wir haben gut angefangen und hatten genügend Chancen. Die rote Karte ist lächerlich. Am Ende haben sie aber verdient gewonnen. Wir wollen es den Fans bald zurückgeben.“
Sead Kolasinac, ehemaliger Schalker und aktuell beim FC Arsenal unter Vertrag, weiß, was der Sieg gegen den Halbfinalisten des Vorjahrs bedeutet und zeigt sich erleichtert gegenüber der Presse: „Wir wussten, dass Frankfurt nach der Halbzeit nochmal angreifen wird. Gegen Ende haben wir die Konter gut ausgespielt.“
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.