Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt empfängt den FC Augsburg

Werbung

Im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt den FC Augsburg. Es spielt also der 10. gegen 16. der Liga. Auf dem Tableau eigentlich eine klare Angelegenheit. Aber in dieser verrückten Spielzeit spielen beide für den Klassenerhalt. Nach dem 29. Spieltag trennen beide Mannschaften nur sechs Punkte. Nach dem Saisonverlauf war das nicht zu erwarten. Im Februar waren die Hausherren noch auf einem Champions-League-Platz und die Gäste im gesicherten Mittelfeld. Natürlich sind die Schwaben deutlich gefährdeter als die Hessen. Der FCA steht auf dem 16. Tabellenplatz und müsste in die Relegation. Dorthin musste das Team von Niko Kovac in der letzten Saison. In zwei knappen Spielen hielt man gegen Nürnberg die Klasse.

Quo vadis SGE?

Niko Kovac gelang es nicht nur die Eintracht zu retten. Nein, er führte das Team aus der Bankenmetropole nach ganz weit oben in der Tabelle. Unter ihm gelang der Einzug ins Pokalhalbfinale. Dies sind riesige Erfolge für die SGE, wenn man die Situation mit der letzten Saison vergleicht. Aber die Trendwende muss endlich her, sonst folgt das böse Erwachen. Noch immer dümpeln die Hessen an der 40-Punktemarke umher, ohne sie zu knacken. In Frankfurt fühlen sich einige an den letzten Abstieg unter Christoph Daum erinnert. Damals wurde man nach einer guten Hinserie auf den 17. Platz durchgereicht. Auch um ein solches Szenario zu verhindern, sind die Spieler in der Pflicht endlich wieder zu punkten und im besten Fall zu siegen. Sollten die Spieler ihre Fans erlösen, geht der Traum von Europa weiter.

Situation bei den Schwaben

Der Europa-Cup ist kein Ziel des FCA, es geht um das Erreichen des direkten Klassenerhalt. Derzeit müsste Augsburg in die Relegation. Bei den beiden Nachsitzspielen wäre Union Berlin der Gegner. Aber daran werden die Verantwortlichen keinen Gedanken verschwenden. Mit einen Sieg, im Frankfurter Stadtwald, kann man sogar auf Rang 13 klettern. Also kein Grund in blinden Aktionismus zu verfallen. Gerade die Bilanz der letzten Spiele gegen die Hessen macht Mut. Man hat keines der letzten acht Partien gegen die Eintracht verloren. Auch die Bilanz des Ex-Frankfurters Halil Altintop ermutigt, in 15 Spielen musste er nur eine Niederlage gegen die Hessen erleben.

  • Anstoß: 15:30 Uhr, Sa. 22.04.2017
  • Schiedsrichter: Felix Zwayer
  • Gesamtbilanz: 1 Sieg – 5 Remis – 3 Niederlagen
  • Heimbilanz SGE: 1 Sieg – 2 Remis – 1 Niederlage
Werbung

Ältere Artikel

Nach Woltemade-Verkauf: VfB Stuttgart erkundigte sich nach Moerstedt

Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…

18. September 2025

RB Leipzig: Orban gab Kapitänsamt unfreiwillig an Raum ab

Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…

18. September 2025

100. Champions-League-Sieg: Neuer in elitären Kreis aufgestiegen

Manuel Neuer gehört nun zu einem elitären Kreis. Der Keeper des FC Bayern München hat…

18. September 2025

„Muss Blut fließen für eine rote Karte?“: Chelsea-Trainer Maresca wütet wegen Tah-Foul

Jonathan Tah wurde beim 3:1-Sieg des FC Bayern München gegen den FC Chelsea zur Halbzeit…

18. September 2025

„Haben Auftrag erfüllt“: Bayern zufrieden nach Sieg über Chelsea

Der FC Bayern München ist erfolgreich in die neue Champions-League-Saison gestartet. Am Mittwochabend besiegte die…

18. September 2025

Kane mit Doppelpack: FC Bayern gewinnt CL-Auftakt gegen Chelsea

Der FC Bayern München ist mit einem Sieg über Chelsea in die Champions League gestartet.…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.