Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt führt zweite Mannschaft ein – U23 2014 eingestellt

Werbung

Nach acht Jahren wird Bundesligist Eintracht Frankfurt wieder eine zweite Mannschaft einführen. Der Klub bestätigte, dass er die Zustimmung vom Hessischen Fußball-Verband (HFV) bekommen habe. Die Hessen hatten das Vorhaben schon vor einer Woche konkret erklärt und monatelang geplant. Bereits in der Vergangenheit hatten die „Adler“ eine U23, die aber nach der Saison 2013/2014 aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt wurde.

2. Mannschaft soll eigene Talente fördern

Mit einer zweiten Mannschaft möchten die Frankfurter die Durchlässigkeit von eigenen Talenten zu den Profis erhöhen. „Für unsere weitere strategische Ausrichtung im Nachwuchsbereich und als Übergang zur Profimannschaft ist es wichtig, einen starken Unterbau zu haben“, sagte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche. Der Verein „Eintracht Frankfurt II“ wird zukünftig in der fünftklassigen Hessenliga antreten. „Hinsichtlich der künftigen Ausrichtung ist die Wiedereinführung einer zweiten Mannschaft ein Meilenstein für Eintracht Frankfurt“, so Krösche weiter.

„Es ist aber nicht nur wichtig, dass junge Talente die Möglichkeit haben, Woche für Woche unter Wettbewerbsbedingungen im Männerfußball zu spielen und somit die nächsten Schritte in ihrer Entwicklung machen können, sondern auch von hoher Bedeutung, dass junge Perspektivspieler aus der ersten Mannschaft, die noch nicht kontinuierlich zum Stammkader gehören, Spiel- und Wettkampfpraxis auf höchstmöglichem Niveau sammeln“, erklärte der 41-Jährige.

Frankfurts Jugend hatte bekannte Namen

Eintracht Frankfurt hat in Deutschland nicht unbedingt den Ruf, große Talente aus der eigenen Jugend hervorzubringen. Jedoch befanden sich in der Talentschmiede der Adler einige bekannte Namen. Unter ihnen waren deutsche Nationalspieler wie Niklas Süle, Emre Can oder Luca Waldschmidt, gestandene Spieler wie Marc Oliver Kempf oder Julian Chabot, aber auch international erfahrene Akteure wie Cenk Tosun oder Marko Marin.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.