Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt mit Interesse an tschechischem EM-Starter Barak

Werbung

Nach einer äußert erfolgreichen Saison schraubt Eintracht Frankfurt am Kader für die kommende Spielzeit. Teil der Planungen könnte dabei der Tscheche Antonin Barak sein. Der offensive Mittelfeldspieler von Hellas Verona ist zur Zeit bei der Europameisterschaft für sein Land im Einsatz.

Barak liefert starke Leistungen bei der EM

Laut der italienischen Regionalzeitung „L’Arena“, ebenso in Verona beheimatet wie Baraks Klub Hellas, haben die Frankfurter ihr Interesse an dem Tschechen bekundet. Ein offizielles Angebot gibt es demnach (noch) nicht, die Hessen sind wohl aber nicht der einzige Interessent. So wird namentlich auch West Ham United genannt.

Laut des Berichts seien die Italiener von einem Verkauf nicht abgezeigt, fordert allerdings eine Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro. Aufgrund der Corona-Krise müssen die klammen Vereinskassen aufgefüllt werden.

Bei West Ham würde Barak auf seine Landsleute Tomas Soucek und Vladimir Coufal treffen. Alle drei standen am Sonntag beim überraschenden Sieg der Tschechen gegen die Niederlande auf dem Platz. Barak lieferte eine starke Leistung ab und wurde erst in der Nachspielzeit ausgewechselt.

Überzeugende Spielzeit bei Hellas Verona

Auch auf Klubebene konnte der Tscheche in der abgelaufenen Spielzeit überzeugen. Für Hellas Verona erzielte in 34 Serie A-Einsätzen sieben Treffer und legte drei weitere auf.  Nun, mit möglicherweise noch weiteren Auftritten bei der EURO, könnte Barak in der Bundesliga landen.

Doch braucht die Eintracht einen Spieler wie Barak ? Der neue Coach der Frankfurter, Oliver Glasner, zeigte sich bei seiner ersten Pressekonferenz am Dienstag zufrieden mit dem vorgefundenen Kader. Jeder Spieler verdiene sich eine Chance, so der Österreicher. Doch die Transferperiode dauert noch lange und mit Abgängen ist auch bei den Frankfurtern zu rechnen.

Barak passt zu Glasners Spielstil

Barak könnte bei der Eintracht ein Spielsystem vorfinden, dass er bereits kennt. Hellas Verona zeichnet sich durch starkes Pressing und einem schnellen Spiel nach vorne aus. Nicht unähnlich zu dem Spielstil, den Glasner in Wolfsburg praktizieren ließ.

Bei den Italienern sorgte der 26-Jährige in solch einem System für Kreativität im Mittelfeld und fügte dem Team eine physische Komponente hinzu: Er misst 1,90m und weiß diese trotz seiner technischen Fertigkeiten auch einzusetzen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.