Robin Koch wird Eintracht Frankfurt wohl langfristig erhalten bleiben. | Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Gerüchte um Eintracht Frankfurts Robin Koch. Der Innenverteidiger wurde zuletzt mit drei Bundesligisten in Verbindung gebracht: Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig. Jedoch gibt es nun erfreuliche Nachrichten für die Eintracht: Koch steht davor, seinen Vertrag zu verlängern!
Laut Informationen von Sky soll der 28-Jährige einen Vertrag bis 2030 unterschreiben. Demnach kann er schon nächste Woche ein Autogramm unter sein neues Arbeitspapier setzen – eine Ausstiegsklausel soll dem Pay-TV-Sender zufolge nicht verankert werden. Zudem wird er zum neuen Topverdiener im Eintracht-Kader. Laut transfermarkt.de liegt sein Marktwert bei 18 Millionen Euro. Seit letztem Sommer spielt Koch für die Hessen und etablierte sich sofort zum Stammspieler.
Dortmund hatte im April Interesse gezeigt. Mit Nico Schlotterbeck, der aufgrund eines Meniskusrisses bis Oktober noch ausfällt, suchte der BVB einen Innenverteidiger. Man versuchte Koch auch mit der Champions League zu locken, die man noch knapp erreichen konnte. Leverkusen sondiert inzwischen den Markt nach anderen Optionen, wie Axel Tape von der zweiten Mannschaft von Paris Saint-Germain. Leipzig steht vor einem Umbruch, auch in der Defensive. Koch hätte eine Option sein können, doch RB hat die CL nicht erreicht – ein Kriterium des DFB-Nationalspielers.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Bis auf das hitzige 3:3 Unentschieden am ersten Spieltag ist Borussia Dortmund bisher solide in…
„So spannend war die Champions League noch nie”, titelte BILD am SONNTAG in seiner aktuellen…
Er ist wieder da – James Richard Gill, genannt Jamie Vardy (Weltkarriere unter bürgerlichem Namn…
Alemugera Kabar wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Einsatz. Lediglich in drei Pflichtspielen…
Eigentlich war alles klar: Marc Guéhi sollte noch während des Transferfensters im Sommer zum FC…
Am Montag bestätigte Borussia Mönchengladbach, dass man sich von Trainer Gerardo Seoane getrennt hat. Saisonübergreifend…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.