Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Werbung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC Augsburg (0:0) hielt er seinen Kasten sauber und erntete sich Lob für seine Glanzparade am Ende. Sein Kontrahent Kaua Santos hat ihm den Status als Nummer 1 abgenommen und eine Verlängerung von Trapps Arbeitspapier galt als ausgeschlossen. Doch eine Klausel kann das ändern.

Trapp besitzt Klausel im Eintracht-Vertrag

Das Arbeitsblatt von Trapp ist noch bis 2026 datiert, aber könnte sich über die kommende Spielzeit automatisch verlängern. Nach Informationen der BILD soll sich eine Klausel im Vertrag befinden, die eine Ausweitung auf 2027 ermöglichen soll. Der 34-Jährige müsste 25 Spiele absolvieren, damit die Klausel greift und die Ausweitung automatisch um ein extra-Jahr verlängert.

Eigentlich war Santos als Nummer 1 vorgesehen. Doch gegen Tottenham Hotspur hat der 1.98m-große Torwart den entscheidenden Elfmeter verursacht und das Aus in der Europa League besiegelt. Zudem verletzte er sich dabei schwer und wurde mit einem Kreuzbandriss diagnostiziert. Saison-Aus und womöglich ist auch die Hinrunde der neue Saison schon gelaufen.

Für Trapp bedeutet das so viel Leistung wie möglich zu zeigen. Nicht nur sein Gehalt – um 3,5 Millionen Euro pro Jahr – sollte deshalb nicht nur der große Ansporn sein. In der kommenden Saison könnte Trapp mit der Eintracht sogar in der Champions League auf Punktejagd gehen. Bis Santos wieder fit ist, muss er sich bei Trainer Dino Toppmöller (soll verlängern) beweisen.

Trapp stellt klar: „Jeder hat den Ehrgeiz, am Ende auf dem Platz zu stehen. Ich bin der Kapitän, habe außerhalb des Platzes, aber auch auf dem Platz eine große Verantwortung. Ich bin froh, der Mannschaft helfen zu können.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.