Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt verpflichtet zwei portugiesische Nachwuchshoffnungen

Werbung

Eintracht Frankfurt bastelt fleißig weiter an dem Team für Morgen. Das Team, rund um Neo-Sportdirektor Markus Krösche, sicherten sich die Dienste zweier portugiesischer Talente. Dies verkündeten die Adler via Twitter.

Cunha und Costa verstärken die U17 von Eintracht Frankfurt

Dabei handelt es sich um den 15-jährigen Rodrigo Cunha und den ein Jahr älteren João Bernardo Costa. Beide Teenager unterschrieben einen Kontrakt über drei Jahre.

Ersterer wechselt von Academica U17 aus seiner Heimat zu den Hessen und bekleidet die Position im Offensiven Mittelfeld und schnappte sich gleich die dafür obligatorische Trikotnummer zehn. Zuvor durchlief er sämtliche Jugendmannschaften in seiner Geburtsstadt Alverca.

Costa wechselt von der U17 des Anadia FC aus Portugal an den Main. Er ist ebenfalls im Zentralen Mittelfeld zu Hause und begann das Fußballspielen bei Vigor Mocidade. Nach Stationen bei Pedrulhense und Casa do Benfica de Aveiro spielte der in Coimbra geborene Mittelfeldspieler zwischen 2017 und 2019 für den Nachwuchs von Portugals Rekordmeister Benfica Lissabon.

Beide Spieler werden ab der kommenden Saison die U17 der Frankfurter Eintracht verstärken und sind die einzigen Spieler im Team der kommenden Saison von Ervin Skela, die von der iberischen Halbinsel stammen.

„Wir freuen uns, dass sich zwei talentierte portugiesische Nachwuchsspieler für unser NLZ (Nachwuchsleistungszentrum; Anm d. Red.) entschieden haben. Wir werden beiden die Zeit geben, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und die nächsten Schritte in ihrer Entwicklung zu gehen“, erklärt Andreas Möller, Chef des Nachwuchsleistungszentrums bei der Eintracht die Verpflichtung der beiden Zukunftshoffnungen auf der Website „nachwuchs.einracht.de“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Niederlagen-Serie: Keine Trainer-Diskussion auf St. Pauli

Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…

2. November 2025

Halbzeitfazit: FC gegen den HSV 1:0 – Der 91-Prozent-Ache

Nach fast acht Jahren treffen der FC und der HSV wieder in der ersten Bundesliga…

2. November 2025

Dritte Amtszeit: Hainer als Präsident des FC Bayern wiedergewählt

Das Wahlergebnis kam letztlich wenig überraschend: Herbert Hainer wurde am Sonntagmittag für drei weitere Jahre…

2. November 2025

FC Bayern: Der Comeback-Plan mit Musiala

Positive Nachrichten aus München: Jamal Musiala könnte noch in diesem Jahr sein Comeback für den…

2. November 2025

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.