Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt will den Rose-Effekt verhindern

Werbung

Am Dienstag teilte Adi Hütter seinen Spielern mit, dass er im Sommer Eintracht Frankfurt verlässt und zu Borussia Mönchengladbach wechselt. Nach Informationen der „Bild“ ist der Trainer überzeugt, dass es im Endspurt keinen Einbruch geben wird.

Spieler schwören sich auf das große Ziel ein

Nachdem Adi Hütter der Mannschaft seine Entscheidung mitgeteilt hatte, war es ganz still in der Kabine. Laut der „Bild“ soll die Ansprache des scheidenden Trainers sehr emotional gewesen sein, wofür es von den Spielern anschließend Applaus gab. Anschließend schworen sich alle Spieler auf das große Ziel des Vereins ein: Die Qualifikation für die Champions League. Die SGE hat in dieser Saison die Chance, sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für die Champions League zu qualifizieren.

Adi Hütter ist überzeugt, dass dieses Ziel auch erreicht werden kann. „Die Jungs haben das eine große Ziel im Kopf, die marschieren, die gehen. Wir wollen gemeinsam Geschichte schreiben in Frankfurt und für Eintracht“, erklärte er. Über seinen Weggang im Sommer sagte er, er wolle bis zum Saisonende alles geben und sei noch hungriger als zuvor. Für Eintracht Frankfurt stehen noch sechs Spiele in der Bundesliga an. Mit momentan sieben Punkten Vorsprung auf Borussia Dortmund liegt man auf Platz vier, der für die Qualifikation für die Champions League reichen würde.

Mönchengladbach als Mahnbeispiel für Frankfurt

Im Februar machte Konkurrent Borussia Mönchengladbach den Wechsel von Trainer Marco Rose zu Borussia Dortmund offiziell. Anschließend sank die Leistungskurve der Mannschaft stark ab. Die nächsten sechs Spiele wurden allesamt nicht gewonnen. Dazu flog man aus dem DFB-Pokal und der Champions League raus. Bei der Eintracht sind aber alle überzeugt, dass man so einen Einbruch verhindern kann. Marketing-Boss Axel Hellmann sprach mit den Spielern, um die Situation zu kontrollieren und kann sich einen Einbruch kurz vor dem Saisonende nicht vorstellen. „Das könnte ein bisschen mit der Mentalität der Mannschaft zusammenhängen. Wir haben einige Spieler dabei, die haben Champions-League-Erfahrung, die wissen, wie geil das ist. Und dann mit diesem Klub, diesem Umfeld, diesen Fans – das ist eine unglaubliche Motivation.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ein Sieg in acht Spielen: Magdeburg trennt sich von Fiedler

Der 1. FC Magdeburg hat Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt gezogen und sich nach nur…

12. Oktober 2025

Fan-Eklat in Dublin: Schalke reagiert mit Entsetzen

Mit Bestürzung hat der FC Schalke 04 auf die gewaltsamen Zwischenfälle während seiner Testspielreise nach…

12. Oktober 2025

Achillessehnenriss: Henrichs Comeback wohl erst im neuen Jahr

Benjamin Henrichs muss sich weiter in Geduld üben. Die Genesung des Defensiv-Allrounders von RB Leipzig…

12. Oktober 2025

FC Bayern mit Interesse an Brasilien-Talent

Kampf um Brasilien-Juwel: Der FC Bayern hat Interesse an einem Abwehr-Talent. Doch ein Premier-League-Gigant mischt…

12. Oktober 2025

Nach Leweling: Zwei weitere DFB-Stars abgereist

Am Samstag verkündete der DFB, dass Jamie Leweling vom VfB Stuttgart aufgrund einer Adduktorenverletzung von…

12. Oktober 2025

Kein neuer Barca-Vertrag: Beendet Lewandowski seine Karriere?

Robert Lewandowski ist nur noch für diese Saison an den FC Barcelona gebunden, denn sein…

12. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.