Eintracht Frankfurt

Eintracht-Kapitän Abraham denkt an Argentinien-Rückkehr

Werbung

Nach mehreren starken Jahren hat Eintracht Frankfurt in dieser Saison erstmals wieder wirkliche Probleme in der Bundesliga. Die Hessen konnten den Verlust ihrer aus Luka Jovic, Sebastien Haller und Ante Rebic bestehenden „Büffelherde“ nicht wirklich kompensieren. In der durch das Coronavirus erzwungenen Pause kommen nun Spekulationen über einen möglichen Abgang von Kapitän David Abraham auf. Der Routinier denkt offenbar an eine vorzeitige Rückkehr in seine Heimat.

Abraham-Berater traf sich mit Bobic – Ablösefreier Abgang bei Wechselwunsch wahrscheinlich

Seit der Saison 2015/2016 trägt David Abraham das Trikot von Eintracht Frankfurt, doch im Sommer könnte damit Schluss sein. Laut einem Bericht der „Sport Bild“ beschäftigt sich der inzwischen 33-jährige Abwehrspieler mit einer Rückkehr nach Argentinien. Der Grund dafür ist wohl simpel: Abraham würde gerne mehr Zeit mit seinem Sohn Alfonso verbringen. In seiner Heimat hätte der Routinier die Chance dazu.

Die SGE ist bereits darüber informiert, dass ihr Kapitän trotz seines bis 2021 laufenden Vertrags mit einem frühzeitigen Abgang liebäugelt. Abrahams Berater und Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic sollen sich in der vergangenen Woche getroffen und mögliche Szenarien durchgesprochen haben. Laut „Sport Bild“ wird erwartet, dass die Frankfurter auf eine Ablösesumme verzichten werden, sofern der ehemalige Hoffenheimer im Sommer tatsächlich nach Argentinien zurückkehren möchte.

Im Winter lehnte der Abwehrspieler dem Bericht zufolge gleich drei Offerten ab. Aus der Türkei sollen Fenerbahçe und Trabzonspor angefragt haben, doch sie erhielten, wie auch die Boca Juniors, einen Korb. Für David Abraham selbst soll klar sein, dass die Frankfurter Eintracht seine letzte Station in Europa ist und bei einer Rückkehr nach Argentinien hat er einen Klub fest im Blick: Independiente. Bei dem Traditionsverein schaffte der 33-Jährige in 2005 den Sprung zum Profi. Geht es nach ihm, soll seine Karriere wohl auch dort enden.

Werbung

Ältere Artikel

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.