Eintracht Frankfurt

Eintracht-Legende Fjörtoft lobt Adi Hütter

Werbung

Ex-Eintracht-Spieler Jan Aage Fjörtoft hebt bei den formstarken Frankfurtern vor allem die Leistungen von Coach Adi Hütter hervor. Für den 54-Jährigen zählt die Arbeitsweise von Hütter zu den entscheidensten Erfolgs-Faktoren bei der SGE.

Unerwarteter Höhenflug

Wie Fjörtoft im Interview auf der Webseite von Eintracht Frankfurt erklärte, hätte er den aktuellen Höhenflug der Hessen in dieser Form nicht erwartet. „Nach den ersten Saisonwochen dachte ich, dass die Eintracht ein Team für das Mittelfeld der Tabelle ist. Aber Adi Hütter, Fredi Bobic und die anderen Verantwortlichen haben es gemeinsam geschafft, wieder eine sehr schlagkräftige, selbstbewusste Truppe zusammenzustellen“, sagte der Norweger.

Dabei sieht Fjörtoft nicht nur einzelne Spieler, wie Andre Silva, als ausschlaggebende Basis für die guten Ergebnisse. „Vor allem steht eine echte Mannschaft auf dem Platz, ein eingeschworener Haufen. Mich erinnert das Ganze an den Herbst der vorletzten Europa-League-Saison, denn auch damals konnte man ein Team beim Wachsen beobachten“, lobte der Experte.

Hütters Methoden zahlen sich aus

Entscheidende Grundlage für das erfolgreiche Abschneiden sei vor allem die Arbeit von Trainer Adi Hütter: „Was Adi Hütter immer ausgezeichnet hat ist, dass er Spielern stets eine Chance gegeben hat. Auch wenn sie vielleicht mal einen oder gar zwei Konkurrenten vor sich hatten. Bei ihm weiß jeder, dass er über gute Leistungen im Training seinen Platz erobern kann“. Deshalb sei es auch nicht schlimm, wenn auf dem Papier gesetzte Spieler, wie Luka Jovic oder Sebastian Rode, mal nicht in der Startformation stünden.

Auch der wieder eingesetzte Erik Durm sei ein gutes Beispiel für die Chancengleichheit im Team der Eintracht. „Manche anderen Trainer tun sich mit solchen Entscheidungen schwer, aber bei Adi Hütter kann man davon ausgehen, dass er immer diejenigen aufs Feld schickt, die in seinen Augen die Besten sind. Ich glaube, das ist ein wichtiger Aspekt davon, dass sich die Spieler bei ihm und bei der Eintracht merklich wohlfühlen“, so Fjörtoft.

Traum von der Champions League

Abschließend blickte Fjörtoft noch in die Glaskugel und sprach über den Saisonausgang für die Frankfurter: „Für mich ist die Europa League ein realistisches Ziel, auch wenn man natürlich von der Champions League träumen kann. Aktuell sind wir oben mit dabei, aber es kann auch mal eine Phase mit zwei, drei Niederlagen am Stück kommen, dann wird man möglicherweise wieder ein paar Plätze einbüßen“. Wichtig sei es deshalb, „dass alle ruhig weiterarbeiten und ihr Spiel durchziehen“, so der Kultstürmer.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.