Eintracht Frankfurt

Eintracht-Legende Fjörtoft lobt Adi Hütter

Werbung

Ex-Eintracht-Spieler Jan Aage Fjörtoft hebt bei den formstarken Frankfurtern vor allem die Leistungen von Coach Adi Hütter hervor. Für den 54-Jährigen zählt die Arbeitsweise von Hütter zu den entscheidensten Erfolgs-Faktoren bei der SGE.

Unerwarteter Höhenflug

Wie Fjörtoft im Interview auf der Webseite von Eintracht Frankfurt erklärte, hätte er den aktuellen Höhenflug der Hessen in dieser Form nicht erwartet. „Nach den ersten Saisonwochen dachte ich, dass die Eintracht ein Team für das Mittelfeld der Tabelle ist. Aber Adi Hütter, Fredi Bobic und die anderen Verantwortlichen haben es gemeinsam geschafft, wieder eine sehr schlagkräftige, selbstbewusste Truppe zusammenzustellen“, sagte der Norweger.

Dabei sieht Fjörtoft nicht nur einzelne Spieler, wie Andre Silva, als ausschlaggebende Basis für die guten Ergebnisse. „Vor allem steht eine echte Mannschaft auf dem Platz, ein eingeschworener Haufen. Mich erinnert das Ganze an den Herbst der vorletzten Europa-League-Saison, denn auch damals konnte man ein Team beim Wachsen beobachten“, lobte der Experte.

Hütters Methoden zahlen sich aus

Entscheidende Grundlage für das erfolgreiche Abschneiden sei vor allem die Arbeit von Trainer Adi Hütter: „Was Adi Hütter immer ausgezeichnet hat ist, dass er Spielern stets eine Chance gegeben hat. Auch wenn sie vielleicht mal einen oder gar zwei Konkurrenten vor sich hatten. Bei ihm weiß jeder, dass er über gute Leistungen im Training seinen Platz erobern kann“. Deshalb sei es auch nicht schlimm, wenn auf dem Papier gesetzte Spieler, wie Luka Jovic oder Sebastian Rode, mal nicht in der Startformation stünden.

Auch der wieder eingesetzte Erik Durm sei ein gutes Beispiel für die Chancengleichheit im Team der Eintracht. „Manche anderen Trainer tun sich mit solchen Entscheidungen schwer, aber bei Adi Hütter kann man davon ausgehen, dass er immer diejenigen aufs Feld schickt, die in seinen Augen die Besten sind. Ich glaube, das ist ein wichtiger Aspekt davon, dass sich die Spieler bei ihm und bei der Eintracht merklich wohlfühlen“, so Fjörtoft.

Traum von der Champions League

Abschließend blickte Fjörtoft noch in die Glaskugel und sprach über den Saisonausgang für die Frankfurter: „Für mich ist die Europa League ein realistisches Ziel, auch wenn man natürlich von der Champions League träumen kann. Aktuell sind wir oben mit dabei, aber es kann auch mal eine Phase mit zwei, drei Niederlagen am Stück kommen, dann wird man möglicherweise wieder ein paar Plätze einbüßen“. Wichtig sei es deshalb, „dass alle ruhig weiterarbeiten und ihr Spiel durchziehen“, so der Kultstürmer.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schweden – Deutschland: Der Vorbericht zum Gruppenfinale der DFB-Frauen

Am heutigen Samstag findet für die deutsche Nationalmannschaft das dritte und letzte Spiel in der…

12. Juli 2025

Zahlen – Was wird aus RBL-Stürmer Timo Werner?

Am Freitag startet RB Leipzig in die Vorbereitung zur Bundesliga-Saison 2025/2026. Dann wird auch der…

11. Juli 2025

0:4 gegen PSG – Wann verlor Real Madrid seit 2015 höher?

PSG gegen Real Madrid 4:0 im Halbfinale der Klub-WM – Ein Statement-Sieg des finanziell aus…

11. Juli 2025

Der King of Cannstatt wird 40: Mario Gomez – Seine besten Sprüche

Happy Birthday, Mario Gomez – Der Vize-Europameister von 2008 feiert am Donnerstag seinen 40. Geburtstag.…

10. Juli 2025

0:4 gegen PSG – Fakten zur „Zerstörung von Real Madrid“

Am Mittwochabend konnten Real Madrid und Stürmerstar Kylian Mbappé (26) den Laden schon sehr früh…

10. Juli 2025

McAtee vor Bundesliga-Wechsel? BVB und Frankfurt führen Rennen an

Englische Spieler in der Bundesliga waren in den vergangenen Jahren ein Märchen. Ob Jadon Sancho,…

10. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.