Eintracht Frankfurt

Eintracht-Star vor Wechsel? Hasebe hofft auf Verbleib

Werbung

Daichi Kamada hat sich bei Eintracht Frankfurt auch unter Trainer Oliver Glasner zu einer festen Größe gemausert. Zwar gelingen dem Japaner aktuell nicht sonderlich viele Scorerpunkte, dennoch zählt er zu den entscheidenden Akteuren im offensiven Mittelfeld der Hessen. Von 14 möglichen Spielen stand der dribbelstarke Profi, der zudem mit guten Pässen und Laufwegen überzeugt, 13-mal auf dem Rasen. In der Vergangenheit gab es immer wieder vage Gerüchte, dass Kamada die SGE verlassen könnte.

Hasebe: „Wir brauchen seine Kreativität“

Eintracht-Führungsspieler Makoto Hasebe wünscht sich, dass sein Landsmann den Adlern treu bleibt. „Hoffentlich bleibt er bei uns! Wir brauchen seine Kreativität“, begründete der Routinier seine Meinung im „kicker“. Allerdings sieht Hasebe bei Kamada auch noch Luft nach oben. „Daichi hat mit seinen 25 Jahren noch viele Möglichkeiten, aber er muss erst mal hier torgefährlicher werden. Wenn er mal zehn Tore erzielt, könnte ich mir schon vorstellen, dass er zu einem großen Verein wechselt“, erläuterte der Defensivspezialist.

Beim Torabschluss kann sich Kamada auf jeden Fall noch verbessern. Seit seinem Wechsel 2017 erzielte der Nationalspieler erst sieben Tore in 76 Bundesliga-Einsätzen. In der Europa League brauchte der SGE-Profi für neun Tore nur 21 Auftritte.

Kamada: Vertrag bis 2023

Geht es nach Kamadas Vertrag, dann hat der Mittelfeldmann noch etwas Zeit, seine Tor-Bilanz aufzupolieren. Bei den Frankfurtern besitzt er noch ein Arbeitspapier bis zum Sommer 2023. Sollte es allerdings zu keiner Verlängerung mit dem 25-Jährigen kommen, dann böte sich für die SGE nach dieser Saison die letzte Möglichkeit, für Kamada eine Ablöse zu kassieren.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ex-BVB-Star Erling Haaland holt Rekord – und ist sauer

Aus der Serie „Im Sakko nach Monaco“ – Das war er, der zweite Liga-Spieltag der…

3. Oktober 2025

Jahn Regensburg trennt sich von Sport-Geschäftsführer Beierlorzer

Der SSV Jahn Regensburg hat Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer mit sofortiger Wirkung freigestellt. Der 57-Jährige war…

3. Oktober 2025

Sammer und das letzte Länderspiel der DDR

Fussballdaten.de-Feature zum Tag der Deutschen Einheit. Uwe „The Bomber“ Rösler (56), neuer Trainer von Bundesliga-Absteiger…

3. Oktober 2025

Vor Krisenduell: Wagner kündigt Änderungen in der FCA-Startelf an

Der FC Augsburg wird im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag definitiv in veränderter…

3. Oktober 2025

FC Bayern will mit Offensivstar verlängern

Gehaltskürzung als Bedingung: Hängt Serge Gnabrys Bayern-Zukunft an einer entscheidenden Frage? FC Bayern will mit…

3. Oktober 2025

Muskelverletzung: Tape fehlt Bayer wochenlang

Bayer 04 Leverkusen beklagt den nächsten Ausfall aufgrund einer muskulären Verletzung: Axel Tape hat sich…

3. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.