Foto: Christof Koepsel/Getty Images
Bereits nach einem halben Jahr trennen sich die Wege von Bundesligist Eintracht Frankfurt und Offensiv-Talent Fabio Blanco wieder. Der 17-Jährige wird laut der spanischen Zeitung „Sport“ zum FC Barcelona wechseln. In Frankfurt konnte der Spanier keinen Fuß auf den Boden bekommen. Nachdem Blanco sich wenig geduldig gezeigt hatte, zog man nun die Reißleine und trennt sich frühzeitig.
Mit großen Vorschusslorbeeren war Fabio Blanco im Sommer vom FC Valencia nach Frankfurt gekommen. Bei der Verpflichtung setzte man sich gegen namhafte Konkurrenz durch. Entsprechende Vorfreude hatte die Eintracht auf ihr neues Juwel. Doch der Transfer wird als Missverständnis in die Historie eingehen.
Der Flügelspieler blieb ohne Einsatz für den Bundesligisten in einem Pflichtspiel. Dabei hatte er sich viel mehr Einsatzzeiten erhofft. Nur für die U19 der „Adler“ lief er häufiger auf. Schnell soll Blanco Rückkehr-Wünsche nach Spanien gehegt haben. Die Frankfurter Verantwortlichen wollten ihn allerdings überzeugen, dass seine Zeit kommen werde und er sich weiter über die U19 für die Profis empfehlen könnte. Dieses Vorhaben soll der Spanier aber klar abgelehnt haben.
Der FC Barcelona, der auch im Sommer interessiert war, behielt die Entwicklung des Talents im Blickfeld. Laut „Sport“ fällt die Ablösesumme für Blanco gering ist. Nennt aber keine genauen Zahlen. Die Ablösesumme soll erfolgsabhängig steigen. Sein Vertrag in Frankfurt ist noch bis Sommer 2023 datiert. Der Wechsel aus Valencia im Sommer ging ablösefrei über die Bühne.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.