Eintracht Frankfurt

Erfolg im zweiten Versuch? Frankfurt erneut an Maksimovic dran

Werbung

Adi Hütter hat seinen Vertrag als Cheftrainer bei Eintracht Frankfurt verlängert. Damit darf man auch mit einer Fortsetzung der aktuellen taktischen Philosophie rechnen. Hütter bevorzugt eine Dreierkette in der Defensiv-Reihe. Um die Breite auf dieser Innenverteidiger-Position zu stärken, ist ein Neuzugang denkbar.

Neapels Abwehrreihe unsicher

Bereits im Januar 2018 zeigte Bundesligist Eintracht Frankfurt Interesse an Nikola Maksimovic vom SSC Neapel. Damals ging der Serbe allerdings auf Leihbasis zu Spartak Moskau nach Russland. In einem halben Jahr absolvierte er elf Pflichtspiele für den Verein, der heute von Ex-Schalke-Trainer Domenico Tedesco trainiert wird. In der Folge fand der mittlerweile 28-Jährige sich besser bei Neapel ein. Innerhalb der abgelaufenen Spielzeit stand er in 22 Liga-Spielen auf dem Feld. Eine Rot-Sperre, sowie zwei Verletzungen minimierten die möglichen Einsätze.

Wie seine Chancen in dieser Saison stehen, lässt sich nur abschätzen. Denn zum Ende der Saison fehlte der griechische Top-Verteidiger Konstantinos Manolas verletzt. Ist er fit, hat er in der Regel den Vorzug in der Viererkette. Gesetzt ist definitiv Kalidou Koulibaly. Doch der Senegalese steht weiterhin vor dem Absprung aus der italienischen Stadt. Ein Abgang des Abwehrchefs wäre die Chance schlecht hin für Maksimovic sich fest in die Start-Elf zu spielen.

Braucht Frankfurt einen Stammspieler?

Sollte das nicht klappen, hat der Serbe wohl einige Chancen auf einen Transfer. Wie der Sportjournalist Ciro Venerato gegenüber dem italienischen Sender „Radio Kiss Kiss Napoli“ berichtet, sind an dem Verteidiger Newcastle United, Benfica Lissabon und eben auch Eintracht Frankfurt interessiert. Als mögliche Ablöse werden von ihm circa 13 Millionen Euro gehandelt. Jedoch soll der Spieler derzeit einen Verbleib in Italien bevorzugen und möchte schauen, inwiefern er diese Saison Chancen auf einen Stammplatz hat.

Ob ein Transfer für den Bundesligisten sinnvoll wäre, ist fraglich. Sollte man Maksimovic verpflichten, dann als Stammspieler. Jedoch ist die Eintracht mit David Abraham, Martin Hinteregger und Evan N´Dicka gut aufgestellt. Für die Breite könnte man sicherlich eine weitere qualitative Verstärkung gut gebrauchen. Doch an diesem Punkt klaffen wohl die Ansprüche des Neapel-Spielers und der Eintracht auseinander.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.