Der Flankengott der Top-5-Ligen Europas kommt aus Frankfurt: Filip Kostic (l.), der hier in Freiburg (2:0) am 21. November 2021 mit Jesper Lindström jubelt, liefert als Flankengeber herausragende Werte. Foto: Matthias Hangst/Getty Images.
Mehr als 1.000 Einsatzminuten in einer der fünf europäischen Top-Ligen und aus dem laufenden Spiel heraus – das ist die Bedingung, um in der Bundesliga, Spaniens La Liga, der französischen Ligue 1, der englischen Premier League und in der italienischen Serie A zu den Flankenkönigen gerechnet zu werden.
In diesem besonderen Ranking schneidet die Bundesliga im Vergleich mit den genannten anderen Ligen am besten ab. Stand der Daten: 08. Februar 2022.
Mit großem Abstand vorn steht ein Spieler, der die Bundesliga im vergangenen Sommer beinahe in Richtung Lazio Rom verlassen hätte. Ob Filip Kostic von Eintracht Frankfurt in der italienischen Serie A auch bester Flankengeber wäre, wissen wir nicht. Fakt ist: Mit 2,1 Flanken in 90 Minuten ist der Serbe der Flankengott per se und wird damit nominiert für den „David-Beckham-Gedächtnispreis.“ Und: Kostic lieferte für den hessischen Bundesligisten zudem drei Tore und sieben Vorlagen.
Raum für Flanken gibt es auch bei 1899 Hoffenheim, in diesem Fall für David Raum. Der 23-jährige Neuzugang liefert pro Spiel 1,7 Flanken. Seine weiteren Leistungsdaten für die TSG: zwei Tore und sechs Assists. Die Qualitäten als Flankengeber sind Bundestrainer Hansi Flick nicht entgangen: Im September 2021 gab David Raum sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft.
Dritter Bundesliga-Profi auf dem Podium ist der Spanier Angelino (25) von RB Leipzig. Auf der angestammten linken Seite steuerte Angelino bei den „Roten Bullen“ in dieser Saison drei Tor-Vorlagen bei und brachte im Schnitt pro Spiel 1,6 Flanken vors gegnerische Tor.
Marcos Acuna (30), Linksverteidiger vom FC Sevilla, liegt knapp hinter Angelino. Der Mann vom Wolfsburger Champions-League-Gegner ist mit 1,5 Flanken pro Partie der Meister der Hereingaben in Spaniens La Liga und glänzt vor allem in der Tor-Vorbereitung (drei Assists).
Die Top 5 wird durch Dimitri Lienard (33), Mittelfeldspieler von Racing Straßburg, komplettiert. Mit 1,4 Bällen pro 90 Minuten ist er der beste Flankengeber der französischen Ligue 1, legte dabei drei Tore vor.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.