Eintracht Frankfurt

FC Salzburg gegen Eintracht Frankfurt LIVE im TV und Livestream

Werbung

Europa League: FC Salzburg gegen Eintracht Frankfurt LIVE auf DAZN

Update: Wegen einer Orkanwarnung ist das für Donnerstagabend geplante Spiel abgesagt worden. Die Partie wird nun am Freitag (28. Februar) um 18 Uhr nachgeholt. DAZN wird die Begegnung zwischen den FC Salzburg und Eintracht Frankfurt übertragen. Kommentator des Spiels ist Jan Platte, der vom Experten Jonas  Hummels unterstützt wird.

Erstmeldung am 26. Februar: Nach dem souveränen 4:1-Erfolg im Sechszehntelfinal-Hinspiel gegen den FC Salzburg steht Eintracht Frankfurt mit einem Bein schon im Achtelfinale der Europa League. Am Donnerstag (27. Februar, 21 Uhr) muss die Mannschaft von Trainer Adi Hütter zum Rückspiel nach Österreich. Fussballeck fasst alle wichtigen TV-Infos zur Partie zusammen:

FC Salzburg gegen Eintracht Frankfurt live im TV

  • Wie auch schon in der vergangenen Saison wird die Europa League vom kostenpflichtigen Sport-Streamingdienst DAZN übertragen. Lediglich eine Partie pro Spieltag wird im Free-TV bei RTL gezeigt.
  • Die Partie Salzburg gegen Frankfurt läuft dabei sowohl auf DAZN als auch bei RTL. Die Übertragung bei RTL beginnt ab 20:15 Uhr – der Anstoß erfolgt um 21 Uhr.
  • Moderatorin Laura Wontorra und Experte Roman Weidenfeller melden sich kurz vor der Partie aus Salzburg. Kommentator der Partie ist Marco Hagemann, der vom Co-Kommentator Steffen Freund unterstützt wird.

Salzburg gegen Frankfurt im Livestream

  • Auf DAZN beginnt die Übertragung um 20:45 Uhr. Hier führt Moderator Alex Schlüter durch die Sendung. Kommentieren wird Jan Platte gemeinsam mit dem Experten Jonas Hummels.
  • Zudem bietet DAZN neben dem Einzelspiel auch eine Konferenz aller anderen Europa-League-Spiele an, darunter Malmö FF gegen VfL Wolfsburg und FC Arsenal gegen Olympiakos Piräus.

FCS gegen SGE – das Hinspiel

  • Das Hinspiel in der Commerzbank-Arena hat die Eintracht völlig verdient mit 4:1 für sich entschieden. Dabei waren die Frankfurter über weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft.
  • Daichi Kamada (3 Tore) und Filip Kostic waren die Torschützen auf SGE-Seite, Hwang Hee-Chan traf für Salzburg.
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.