Eintracht Frankfurt

Fitter Kapitän Abraham bei Frankfurt nur auf der Bank – „Touré baut Druck auf“

Werbung

155 Bundesligaspiele hat David Abraham seit seinem Wechsel nach Deutschland bislang bestritten. Im Januar 2013 war er vom FC Getafe zunächst zur TSG Hoffenheim gewechselt. Zweieinhalb Jahre später schloss sich Verteidiger der Frankfurter Eintracht an, dessen Kapitän er mittlerweile ist. Mit Almamy Touré sieht sich der 33-Jährige jedoch zunehmend ernsthafter Konkurrenz gegenüber.

Hütter mit viel Lob für Touré

Beim jüngsten 2:2 gegen Bremen erhielt Touré den Vorzug vor Abraham, der bereits in der Woche zuvor beim Auswärtssieg bei Union Berlin gefehlt hatte, dort allerdings wegen Rückenproblemen. „David Abraham ist für dieses Spiel wieder hundertprozentig fit gewesen“, ließ Frankfurts Trainer Adi Hütter nach dem Remis gegen die Hanseaten laut „kicker“ keinerlei Zweifel daran aufkommen, dass Touré nicht als Aushilfe fungiert hatte. Während der Partie hatte der 23-Jährige das ohnehin eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Der Winterneuzugang aus Monaco lief gegen Bremen wie schon bei den Eisernen als rechter Innenverteidiger der Dreier-Kette auf. Dabei agierte er deutlich überzeugender als seine Abwehrkollegen Makoto Hasebe und Martin Hinteregger. „Er hat sehr gut gespielt und viel Dampf gemacht“, lobte Hütter anschließend. Die Verbannung des wiedergenesen Abrahams auf die Bank will der 49-Jährige allerdings nicht zu hoch hängen. „Ich bin froh, wenn Spieler untereinander Druck aufbauen. Das macht er“, sagte er stattdessen in Richtung Touré. Beim in Malis Hauptstadt Bamako geborenen Defensivmann machen sich die regelmäßigen Einsätze im Eintracht-Dress zunehmend positiv bemerkbar. Zudem profitiert der französische U21-Nationalspieler von seinem Offensivdrang. Seine Hauptposition ist zwar die des Innenverteidigers, er kann aber auch rechts verteidigen. „Der Trainer hat mir gesagt, dass ich Druck auf meiner Seite machen soll“, erklärt Touré.

Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images

„Ich lerne viel von David“

Durch die Dreifach-Belastung wird es für Hütter beim Europa-League-Teilnehmer sicherlich genug Möglichkeiten geben, sowohl dem Routinier als auch dem Emporkömmling genügend Spielpraxis zu geben. Fakt ist jedoch, dass Touré in dieser noch jungen Saison bislang auch in allen relevanten Defensiv-Statistiken Vorteile gegenüber Abraham hat und zweikampfstärker, passsicherer und schneller ist. „Ich lerne viel von David, weil er ein erfahrener Spieler ist. Es ist immer sehr angenehm, an seiner Seite zu spielen“, will sich Touré im direkten Duell mit dem Italo-Argentinier aber noch nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.