Eintracht Frankfurt

Frankfurt am nächsten Serben-Flitzer dran

Werbung

Am heutigen Donnerstag reist der Bundesligist Eintracht Frankfurt zum englischen Top-Klub Chelsea London. Dabei kämpft die Eintracht um den Einzug ins Finale der Europa League. Einer der Protagonisten des Abends ist Filip Kostic. Seine rasante Entwicklung in Frankfurt, könnte zu einem „Kopie-Transfer“ im Sommer führen.

Kostic-Kopie

Laut einem Bericht des italienischen Onlineportals „tuttomercatoweb“, sollen die Frankfurter Interesse an einer Verpflichtung von Nikola Ninkovic (24) haben. Der Serbe steht derzeit beim italienischen Zweitligisten Ascoli Calcio unter Vertrag. Neben der serbischen Staatsangehörigkeit, weist der Spieler weitere Gemeinsamkeiten zu Filip Kostic (26) auf.

Ninkovic ist ebenfalls auf der linken Außenbahn zu Hause. Beide sind knapp über 180 Zentimeter groß. Beide verließen früh ihre Heimat. Kostic wechselte mit 19 Jahren zum FC Groningen in die Niederlande, Ninkovic schloss sich im Alter von 21 Jahren Chievo Verona (Italien) an.

So ganz gleich sind die beiden Außenspieler dann aber doch nicht. Während Kostic eher der klassische Flügelspieler ist, welcher die Außenbahn beackert und nach Flankenmöglichkeiten sucht, so zieht Ninkovic von der linken Seite gerne selbst in die Mitte. Sein starker Fuß ist, anders als bei Kostic, der rechte. Der 24-Jährige hat vor allem bei direkten Freistößen seine Stärke.

Gut genug für Europa?

In 30 Pflichtspielen für den B-Ligisten Ascoli Calcio erzielte er sechs Treffer und bereitete sieben weitere direkt vor. Mit den starken Werten, machte Ninkovic diese Saison auf sich aufmerksam, obwohl sein Klub derzeit im grauen Mittelfeld der Liga liegt. Ob diese Spielzeit als Empfehlung für einen Wechsel zum Bundesligisten reicht, darf auf jeden Fall angezweifelt werden.

Denn die Eintracht trumpft dieses Jahr groß auf. Neben dem möglichen Finaleinzug in der Europa League, steht das Team von Trainer Addi Hütter derzeit sogar auf einem direkten Champions League-Platz. Mit den Erfolgen wächst natürlich auch das Anforderungsprofil für Neuzugänge. Fredi Bobic (Manager) überzeugte in den letzten Jahren durch seine kluge Transferpolitik. Ein Transfer eines Unbekannten wie Ninkovic wäre deshalb keine Sensation.

Gerade weil man in der Finanzmetropole gute Erfahrungen zuletzt mit serbischen Spielern machte. Mit Ante Rebic, Filip Kostic und Mijat Gacinovic stehen bereits drei Spieler dieser Nation unter Vertrag. Alle drei gehören zu den Erfolgsgaranten der letzten Jahre. Dem Bericht zufolge sollen sich neben der Eintracht auch der kommende Erstligist Brescia Calcio, sowie Erstligist FC Bologna für Ninkovic interessieren.

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.