Eintracht Frankfurt

Frankfurt: Dauerhafter Verbleib von Rebic und Wolf wahrscheinlich

Werbung

Eintracht Frankfurt spielt erneut eine starke Hinrunde. Bereits vergangene Saison überwinterten die Hessen auf dem sechsten Tabellenplatz. Ein Spieltag vor Ende der Hinserie stehen die Frankfurter auf dem 7. Tabellenplatz und kann sogar noch auf den dritten Tabellenplatz springen. Nun hat sich Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner gegenüber dem „kicker“ über Lukas Hradecky, Leihspieler Marius Wolf und Ante Rebic, und mögliche Wintertransfers geäußert.

Hübner über Hradecky: „Wird schwer, mit ihm zu verlängern“

Bekanntlich läuft der Vertrag von Lukas Hradecky am Saisonende aus. Die Verhandlungen erweißen sich weiterhin als zäh und es deutet viel darauf hin, dass Keeper die Hessen am Saisonende verlässt. „Lukas weiß, welchen Stellenwert er bei uns hat. Sicherlich sind wir immer bereit, mit ihm Gespräche zu führen. Grundsätzlich glaube ich, dass es schwer wird, mit ihm zu verlängern. Natürlich sind wir immer am Ball und versuchen, noch eine Lösung herbeizuführen, aber es wird schwer“, so Bruno Hübner. Der 28-Jährige wechselte im Sommer 2015 von Bröndby IF für 2,5 Millionen Euro zur Eintracht. Seither erlebt der Keeper eine stetige Leistungssteigerung und wird sogar mit Bayer 04 Leverkusen in Verbindung gebracht.

Längeres Engagement von Rebic und Wolf?

Bereits vergangene Saison war Ante Rebic vom AC Florenz an die Eintracht ausgeliehen. Kurz vor Ende der Transferperiode wurde dann bekannt, dass sich der Leihvertrag des 24-Jährigen um ein weiteres Jahr verlängert – erneut mit Kaufoption. Der Offensivspieler weiß in der laufenden Saison zu überzeugen und war auch in der vergangenen Partie gegen den Hamburger SV der Schlüsselspieler für den 2:1-Auswärtserfolg. Rebic kommt in der laufenden Bundesliga-Saison auf vier Tore und eine Vorlage in 14 Partien. Auch Marius Wolf, der für eine Leihgebühr von 500.000 Euro an den Main wechselte, weiß in den vergangenen Wochen mit guten Leistungen zu überzeugen. Dem 22-Jährigen kann in elf Partien drei Tore und drei Vorlagen vorweißen. „Aus Leihspielern sollen irgendwann mal feste Spieler werden. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir sie auch nächste Saison bei uns sehen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen“, so Hübner über die beiden Leihspieler.

Frankfurt plant keine Wintertransfers

„Unsere Überlegungen sind, dass wir auf dem Transfermarkt im Winter in Sachen Zugänge überhaupt nichts machen. Aber wir denken bei zwei, drei Spielern ganz intensiv darüber nach, ob wir sie abgeben, weil es auch für sie wichtig ist, Spielpraxis zu bekommen. Aufgrund der guten sportlichen Entwicklung wird es für diese Spieler immer schwerer, sodass wir schon überlegen, gemeinsam mit ihnen eine Lösung zu finde“, so der 56-jährige Sportdirektor. Er nennt zwar keine konkrete Namen, allerdings ist Yanni Regäsel ein heißer Kandidat. „Für einen Spieler wie Yanni Regäsel wäre es gut, wenn er wechseln würde“, äußerte sich Sportvorstand Fredi Bobic vor rund einem Monat.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.