Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Während einer kurz vor dem Abgang steht, könnte ein anderer kommen. Jetro Willems steht aufgrund seiner wenigen Einsatzzeiten vor einem Wechsel, könnte Eintracht Frankfurt verlassen. Nach der Rückkehr von Martin Hinteregger und Sebastian Rode könnte nun mit Kevin Trapp ein weiterer der Leihspieler der Eintracht zurückkommen. Fredi Bobic äußerte sich nach dem Spiel gegen Tallinn optimistisch bezüglich eines Transfers des Torhüters.
Jetro Willems ist bei Eintracht Frankfurt mit seiner aktuellen Situation nicht mehr zufrieden. Er kam in der letzten Saison zwar auf 36 Pflichtspieleinsätze, die wenigsten davon waren jedoch von Beginn an. Zudem musste er öfter auf der ungeliebten Position im Mittelfeld ran. Eigentlich sieht er sich als linken Verteidiger. Auf dieser Position war in der vergangenen Spielzeit jedoch kein Vorbeikommen an Filip Kostic. „Um mein Ziel zu erreichen und wieder in der Nationalmannschaft zu spielen, muss ich linker Verteidiger spielen. Als Mittelfeldspieler habe ich da überhaupt keine Chance“, so der Niederländer gegenüber „BILD“ über seine Wunschposition.
Wegen seiner aktuell schlechten Aussichten bei Frankfurt macht Willems aus seinen Wechselabsichten keinen Hehl. „Mein Berater ist in Gesprächen, denn ich muss gehen, um voran zu kommen, um meiner Karriere einen neuen Push zu geben.“ Dennoch ist der 25-Jährige mit seiner Zeit bei der Eintracht zufrieden. „Ich bin nicht enttäuscht über das, was gerade ist. Wir haben vergangene Saison etwas Besonderes geschaffen, und ich war Teil davon. Außerdem bin ich Pokalsieger geworden. Nach Frankfurt zu gehen war auf jeden Fall kein Fehler“, so der Niederländer gegenüber der „BILD“. Sein neues Ziel steht derzeit noch nicht fest, Willems ist da aber „ganz entspannt“.
Nachdem es zuletzt Berichte gab, dass der Transfer von Kevin Trapp zu Eintracht Frankfurt scheitern könnte, sieht es nun wieder besser aus für die SGE. Gestern gewann Frankfurt das Rückspiel in der 2. Europa-League-Qualifikationsrunde mit 2:1 gegen Flora Tallinn. Nach dem 2:1-Hinspielsieg reicht dies zum Weiterkommen. Im Anschluss an diese Partie äußerte sich Sportvorstand Fredi Bobic zum aktuellen Stand im Trapp-Poker: „Die letzten Gespräche waren sehr gut und ich hoffe, dass es dann demnächst auch mal vorbei ist und er dann zurückkommt“, so Bobic gegenüber „RTL Nitro“. Am Geld mangelt es Frankfurt nach den Verkäufen von Luka Jovic und Sebastien Haller sicherlich nicht. Trapps aktueller Marktwert wird derzeit auf rund zehn Millionen Euro geschätzt. Ob es letztlich tatsächlich zur Rückkehr des Torwarts an den Main kommt, bleibt noch abzuwarten.rapp
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.