Eintracht Frankfurt

Frankfurt: Jetro Willems im Fokus von Rom und Fulham

Werbung

Die Eintracht verlor in diesem Sommer bereits einige essenzielle Stammspieler. Lukas Hradecky, Kevin-Prince Boateng, Omar Mascarell, und Marius Wolf haben den Verein verlassen. Der Umbruch könnte sich jetzt weiter fortsetzen. Neben den Spekulationen um Ante Rebic kommen nun auch erste Gerüchte um Jetro Willems auf.

Fulham und Roma mit Interesse

Der Niederländer war in der abgelaufenen Spielzeit kein absoluter Stammspieler bei Frankfurt. Er lief insgesamt in 23 Spielen für die Hessen auf. Sein volles Potenzial konnte er dabei nicht auf den Rasen bringen. Vor allem defensiv offenbarte er einige Schwächen. Dennoch steht außer ihm mit Taleb Tawatha nur ein echter Linksverteidiger im Kader. Dieser gilt jedoch eher als Back-Up. Dementsprechend wichtig ist Willems eigentlich für die Eintracht.

Trotzdem sollen laut „Football-Oranje“ nun der FC Fulham und die AS Rom an dem 24-Jährigen interessiert sein. Bei Fulham steht derzeit kein echter Linksverteidiger unter Vertrag. Willems könnte daher eine gute Option für die Londoner darstellen. Gerade, weil auch Linksaußen Ryan Sessegnon von vielen Vereinen umworben wird.

Bei der Roma könnte Willems eine Alternative zum sehr erfahrenen, aber auch schon recht alten und langsamen Alexander Kolarov darstellen. Willems bringt sehr viel Tempo mit und könnte somit für die Roma taktisch gesehen eine wertvolle weitere Alternative darstellen.

Willems nicht unverkäuflich

Aus Eintracht-Sicht ist Willems wohl nicht unverkäuflich, da er bisher nicht vollends überzeugen konnte. Allerdings ist es wahrscheinlicher, dass der Niederländer unter Adi Hütter noch eine weitere Chance erhält. Willems hat derzeit einen Marktwert in Höhe von von sieben Millionen Euro. Im vergangenen Jahr kam er für fünf Millionen Euro von der PSV Eindhoven. Sollte ein Verein das Doppelte davon, also etwa zehn Millionen Euro, bieten, wäre die Eintracht wohl gesprächsbereit.

Andere Alternativen stehen zwar mit Taleb Tawatha, Timothy Chandler und Danny da Costa bereit. Allerdings müsste die Eintracht bei einem Abgang von Willems wohl dennoch auf der Linksverteidigerposition nachrüsten. Das liegt daran, dass Chandler und da Costa für die rechte Seite eingeplant sind, und Tawatha noch nicht beständiges Bundesliga-Format nachweisen konnte.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.