Eintracht Frankfurt

Frankfurt: Max Besuschkow geht – Omar Mascarell bleibt

Werbung

Max Besuschkow wechselte vor gut einem Jahr nach Frankfurt. Der Junioren-Nationalspieler kam vom VfB Stuttgart an den Main und galt als eine Verpflichtung für die Zukunft. Jedoch gerät die Karriere des 20-Jährigen derzeit ins Stocken. In seiner ersten Saison kam der Mittelfeldspieler auf lediglich drei Einsätze. Während der vier zu zwei Niederlage gegen Mainz 05 stand Max Besuschkow die gesamten neunzig Minuten auf dem Feld. Diese Partie war allerdings der letzte Einsatz in der ersten Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Der 20-Jährige wird Frankfurt wohl noch in dieser Transferperiode verlassen.

Frankfurt bevorzugt eine Leihe

Zwar spielt Max Besuschkow in den Planungen von Niko Kovac derzeit keine Rolle, jedoch möchten die Hessen den 20-Jährigen nicht gänzlich ziehen lassen. Wie die „Offenbach Post“ nun berichtet, befindet sich der Mittelfeldspieler bereits in Verhandlungen mit seinem neuen Klub. Den Namen des Vereins, oder die Dauer der Leihe nennt die Zeitung jedoch nicht. Ein anderer Spieler wurde zuletzt ebenfalls mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Omar Mascarell, 24-jähriger Mittelfeldspieler und noch bis 2019 in Frankfurt unter Vertrag.

Der Spanier bleibt in Frankfurt

Die gesamte Hinrunde fehlte der defensive Mittelfeldspieler verletzungsbedingt. Eine Operation an der Achillessehne zwang den 24-Jährigen zum Zusehen. In den drei Spielen der Rückrunde zeigte Omar Mascarell, warum er für das Spiel der Hessen so wichtig ist. Seine Passsicherheit und seine technischen Qualitäten steigerten das gesamte Spielniveau der Frankfurter. Solch starke Auftritte blieben auch anderen Vereinen nicht verborgen. Zuletzt wurde Omar Mascarell mit der TSG Hoffenheim und dem FC Sevilla in Verbindung gebracht. An einen vorzeitigen Abschied aus Frankfurt, denkt der Spanier allerdings nicht. „Ich werde auch nächste Woche und in den Wochen danach hier sein“, demtierte der 24-Jährige die Gerüchte eines Wintertransfers. Zeigt Omar Mascarell auch weiterhin solch starke Leistungen, wird der Spanier im Sommer wohl erneut ein Transferziel größerer Vereine.

Das Online-Portal „Transfermarkt“ erkennt dem Spieper derzeit einen Marktwert von viereinhalb Millionen Euro an.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.