Eintracht Frankfurt

Julian Weigl – Ein Gesprächsthema bei Eintracht Frankfurt?

Werbung

Erst am Dienstagnachmittag wurde der Transfer von Mario Götze zu Eintracht Frankfurt offiziell gemacht. Ebenfalls soll Lucas Alario von Bayer Leverkusen zu den Hessen kommen. Ein sehr aufregendes Transferfenster bis jetzt. Nun könnte bereits das nächste Ziel der Hessen ermittelt worden sein. Julian Weigl könnte ein Thema bei Frankfurt sein.

Weigl mit starken Leistungen in Lissabon

Als Julian Weigl 2020 von Dortmund zu Benfica Lissabon wechselte, haben nur die wenigsten damit gerechnet, dass sich der sechsmalige Nationalspieler zu einem festen Bestandteil der Portugiesen entwickeln würde. Zwei Jahre später ist klar: Der defensive Mittelfeldspieler ist der Stabilisator von Benfica. Über ihn laufen Angriffe, er kommandiert die Defensive und füttert die Offensive mit überragenden Steilpässen. Es gibt einen Grund, dass der ehemalige Dortmunder bereits von unter anderem Toni Kroos Lob bekam.

„Julian Weigl wird ein Weltklasse-Spieler“, so prophezeite es der Real-Star im Jahr 2017. Zwar hatte er (stand jetzt) noch nicht wirklich mit seiner Aussage recht, aber alleine die Tatsache, dass er von Kroos so einen Ritterschlag bekam, sagt einiges über das Talent des Mittelfeldspielers aus. Weigl spielte, bis auf ein paar wenige Spielen aufgrund von Sperren und kleineren Verletzungen, jedes Spiel in dieser Saison durch.

Frankfurt mit Interesse?

Nun hat der Europa League Sieger Eintracht Frankfurt wohl ein Auge auf den Deutschen geworfen. Neu-Trainer Roger Schmidt wird wohl direkt sich um die Personalie Weigl kümmern müssen. Laut der „Frankfurter Rundschau“ ist der 26-Jährige wohl bereit, zu wechseln. Für die Eintracht würde wohl erst eine Leihe mit anschließender Kaufoption oder Kaufpflicht (ähnlich wie beim Transfer von Jens Petter Hauge) möglich sein. Es stehen wohl sechs Millionen Leihgebühr mit anschließender Kaufoption in Höhe von zwölf Millionen im Raum.

Julian Weigl besitzt eine Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro. Diese ist so astronomisch hoch, da man in Portugal verpflichtet ist eine Kaufoption in jeden Vertrag zu schreiben. Gleiches gilt auch in Spanien. Dort kennt man ja bereits den Vertrag von Ansu Fati mit einer Ausstiegsklausel von einer Milliarde Euro.

Laut „transfermarkt“ hat Weigl aktuell einen Marktwert von 22 Millionen Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flick wählt den nächsten Barcelona-Stürmer: Ein Transfer über 65 Millionen Euro

Hansi Flick will im Sommer einen Top-Stürmer verpflichten Es ist ziemlich eindeutig: Robert Lewandowski gehört…

3. November 2025

Kaiserslautern wettert gegen VAR: „Hat mit Fußball nichts mehr zu tun“

Nach dem 1:1-Unentschieden bei Fortuna Düsseldorf herrscht beim 1. FC Kaiserslautern großer Unmut über den…

3. November 2025

BVB vor CL-Kracher: Entwarnung bei Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund kann vor dem Champions-League-Kracher gegen Manchester City am Mittwochabend aufatmen. Sowohl Nico Schlotterbeck…

3. November 2025

HSV-Ärger in Köln: Schiedsrichter Schlager erklärt sich

Beim 4:1-Erfolg des 1. FC Köln gegen den Hamburger SV geriet Schiedsrichter Daniel Schlager mehrfach…

3. November 2025

Trotz „Endspiel“-Pleite: Wolfsburg-Coach Simonis bleibt im Amt

Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…

2. November 2025

Zehn Wochen ohne Sieg: Wackelt jetzt Dynamo-Coach Stamm?

Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…

2. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.