Eintracht Frankfurt

Kehrt Felix Wiedwald im Sommer zu Eintracht Frankfurt zurück ?

Werbung

Nach Medienberichten soll Benoit Costil zu Werder Bremen wechseln. Gerade die unklare Situation um Stammtorwart Lukas Hradecky, bringt nun eine Rückkehr von Felix Wiedwald bei  Eintracht Frankfurt ins Gespräch. Vor allem, weil der finnische Nationaltorhüter in Zunkunft zwingend im internationalen Vereinsfußball vertreten sein möchte. Nach der Negativserie der Hessen mit sechs Niederlagen und zwei Unentschieden und dem Abrutschen auf den achten Tabellenplatz rückt dieses Ziel immer weiter in die Ferne. Zwar sind die Frankfurter Adlerträger noch im DFB-Pokal vertreten, aber nur sein Sieger kann sich für die Euro-League qaulifizieren. Wenn der Pokal nach München oder Dortmund wandert, würde die derzeitige Tabellenposition nicht ganz reichen. Aber perspektivisch kann man erst nach Saisonende Planungssicherheit erreichen. Zwar hat Hradecky noch einen Vertrag bis 2018, aber in diesem Sommer bietet sich den Hessen die letzte Gelegenheit eine Ablöse bei einem möglichen Verkauf zu erzielen.

Warum sollte Felix Wiedwald zur Eintracht zurückkehren?

Bereits von 2013 bis 2015 gehörte Felix Wiedwald als Nummer 2 hinter Kevin Trapp der Eintracht an. Somit kennt er Frankfurt und das sportliche Umfeld des hessischen Bundesligisten ganz genau. Zur Sasion 2015/16 kehrte er zu seinem Jugendverein Werder Bremen zurück und musste sich seither immer einen Kampf um die Position zwischen den Pfosten liefern. Wenn die Bremer wirklich den Franzosen Costil verpflichten wird es diesen Kampf noch einmal verschärfen. Gerade eine Spekulation um eine Verpflichtung eines weiteren Torhüters zeigt wie wenig man Wiedwalds Leistung an der Weser schätzt. Dabei hat er sich in den vergangen Jahren als wichtige Stütze der Mannschaft in schwierigen Situationen erwiesen.

Natürlich kann man auch Fragen, ob er in Frankfurt durch den österrischen Nationaltorwart und die derzeitige Nummer 2 im Frankfurter Gehäuse, nicht eine ähnliche Situation vorfinden würde? Diese Frage können nur die sportlich verantwortlichen Personen der Hessen beantworten. Aber was ist, wenn die Führung den gleichen Fehler macht wie im Sommer 2015 und beide Torhüter den Verein verlassen? Fredi Bobic und Niko Kovac bietet sich heute, beim Gastspiel der Bremer, die Gelegenheit Felix Wiedwald zu umwerben.

Werbung

Ältere Artikel

Nach Woltemade-Verkauf: VfB Stuttgart erkundigte sich nach Moerstedt

Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…

18. September 2025

RB Leipzig: Orban gab Kapitänsamt unfreiwillig an Raum ab

Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…

18. September 2025

100. Champions-League-Sieg: Neuer in elitären Kreis aufgestiegen

Manuel Neuer gehört nun zu einem elitären Kreis. Der Keeper des FC Bayern München hat…

18. September 2025

„Muss Blut fließen für eine rote Karte?“: Chelsea-Trainer Maresca wütet wegen Tah-Foul

Jonathan Tah wurde beim 3:1-Sieg des FC Bayern München gegen den FC Chelsea zur Halbzeit…

18. September 2025

„Haben Auftrag erfüllt“: Bayern zufrieden nach Sieg über Chelsea

Der FC Bayern München ist erfolgreich in die neue Champions-League-Saison gestartet. Am Mittwochabend besiegte die…

18. September 2025

Kane mit Doppelpack: FC Bayern gewinnt CL-Auftakt gegen Chelsea

Der FC Bayern München ist mit einem Sieg über Chelsea in die Champions League gestartet.…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.