Eintracht Frankfurt

Keine Rückkehr im Sommer: Knauff will Leihvertrag in Frankfurt erfüllen

Werbung

Ansgar Knauff spielt bei Eintracht Frankfurt eine überragende Rückrunde. Im vergangenen Winter wurde der Rechtsaußen von Borussia Dortmund an die Hessen ausgeliehen. Sein Gastspiel dort läuft noch bis 2023. Und so lange möchte der 20-Jährige auch auf jeden Fall bei den Adlern bleiben. Eine vorzeitige Rückkehr zum BVB kommt für ihn nicht in Frage, wie „Sport1“ berichtet.

Rasante Entwicklung bei der Eintracht

Seit dem vergangenen Sommer besitzt Knauff einen Profivertrag bei der Borussia aus Dortmund. Doch in seiner ersten Saison als Profi lief es für den Außenbahnspieler beim aktuellen Tabellenzweiten nicht so gut. Gerade einmal fünf Kurzeinsätze bekam der gebürtige Göttinger von BVB-Trainer Marco Rose. In keinem stand der deutsche U21-Nationalspieler in der Startelf. Er kam häufiger in der 2. Mannschaft des Ruhrgebietsklub zum Einsatz als in der Profimannschaft. Daraufhin wurde der Rechtsfuß in der Wintertransferperiode an die Eintracht verliehen. Seitdem läuft es viel besser für ihn.

Bis auf zwei Partien verpasste Knauff bei den Frankfurter kein einziges Spiel. Der Stürmer legte eine grandiose Entwicklung hin und wurde schnell zum Stammspieler im Team von Oliver Glasner. Insgesamt absolvierte der 1,80-Meter große Spieler zehn Ligapartien für den Europa League-Teilnehmer, in denen er ein Tor erzielte. Auch international konnte das Dortmunder Eigengewächs den Adlern weiterhelfen. Im Viertelfinale der Europa League gegen den FC Barcelona steuerte er den zwischenzweitlichen Führungstreffer bei. Im Halbfinal-Hinspiel traf der Youngster per Kopf zur frühen 1:0-Führung für die Eintracht gegen West Ham United. Die Partie gewann der Bundesligist am Ende mit 2:1 und hat somit eine gute Chance ins Finale einzuziehen.

Knauff plant keine vorzeitige Rückkehr nach Dortmund

So einen guten Spieler, zu dem Knauff sich entwickelt hat, könnte auch sein eigentlicher Klub aus Dortmund gut gebrauchen. Beim BVB spielte das Talent meistens auf der Rechtsverteidiger-Position. Dort ist aktuell Marius Wolf zu finden. Die etatmäßigen Rechten Verteidiger Thomas Meunier und Mateu Morey sind beide verletzt. Trotzdem kann sich Knauff „Sport1“ zufolge eine vorzeitige Rückkehr zu seinem eigentlichen Arbeitgeber im kommenden Sommer nicht vorstellen. Er möchte seinen bis 2023 laufenden Leihvertrag in Frankfurt erfüllen. Sein Arbeitspapier bei den Dortmundern läuft noch bis 2024.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Flick wählt den nächsten Barcelona-Stürmer: Ein Transfer über 65 Millionen Euro

Hansi Flick will im Sommer einen Top-Stürmer verpflichten Es ist ziemlich eindeutig: Robert Lewandowski gehört…

3. November 2025

Kaiserslautern wettert gegen VAR: „Hat mit Fußball nichts mehr zu tun“

Nach dem 1:1-Unentschieden bei Fortuna Düsseldorf herrscht beim 1. FC Kaiserslautern großer Unmut über den…

3. November 2025

BVB vor CL-Kracher: Entwarnung bei Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund kann vor dem Champions-League-Kracher gegen Manchester City am Mittwochabend aufatmen. Sowohl Nico Schlotterbeck…

3. November 2025

HSV-Ärger in Köln: Schiedsrichter Schlager erklärt sich

Beim 4:1-Erfolg des 1. FC Köln gegen den Hamburger SV geriet Schiedsrichter Daniel Schlager mehrfach…

3. November 2025

Trotz „Endspiel“-Pleite: Wolfsburg-Coach Simonis bleibt im Amt

Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…

2. November 2025

Zehn Wochen ohne Sieg: Wackelt jetzt Dynamo-Coach Stamm?

Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…

2. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.