Eintracht Frankfurt

Konkurrenz für BVB: Zwei weitere Bundesligisten buhlen um Koch

Werbung

Eintracht Frankfurt will den 2027 auslaufenden Vertrag mit Robin Koch verlängern. Der Nationalspieler zieht aufgrund einer Ausstiegsklausel allerdings viel Interesse auf sich – laut „Sky“ sind neben Borussia Dortmund zwei weitere Bundesliga-Klubs ins Werben um den 28-Jährigen eingestiegen.

Als Tah-Ersatz: Leverkusen will Koch

Robin Koch kann Eintracht Frankfurt im kommenden Sommer dank einer Ausstiegsklausel für 18 bis 20 Millionen Euro verlassen. Während die Hessen diese Klausel gerne streichen würden, zieht sie das Interesse mehrerer Bundesligisten auf sich. Bereits Ende April berichtete „Sky“ über das Interesse von Borussia Dortmund. Die Schwarzgelben seien bereits mit dem Management von Koch in Kontakt. Sollten sich die Westfalen für die Champions League qualifizieren, dürften sie gute Karten auf eine Verpflichtung haben. Dann sollen konkrete Gespräche über einen Transfer beginnen.

Im Werben um Koch ist der BVB aber nicht allein. Nach „Sky“-Informationen sind auch Bayer Leverkusen und RB Leipzig am Defensivspieler interessiert. Die „Bild“ berichtet seit längerem über das Leverkusener Interesse. Koch würde bei der „Werkself“ Kapitän Jonathan Tah ersetzen, der den Klub nach zehn Jahren verlässt. Laut „Sky“ sind die Rheinländer bereit, seine Ausstiegsklausel zu ziehen.

Auch RB Leipzig dran

Auch RB Leipzig will seine Defensive verstärken. Medienberichten zufolge stehen die Sachsen im Sommer vor einem großen Umbruch, bei dem auch Abwehrchef Willi Orban gehen könnte. Zudem gelten Lukas Klostermann und Lutsharel Geertruida als Abgangskandidaten. Allerdings wird Leipzig in der kommenden Saison nicht in der Champions League spielen, was ein Kriterium für Koch sein soll. Ob die Roten Bullen nächste Saison überhaupt international vertreten sein werden, entscheidet sich am Samstag.

Trotz der Abgangsgerüchte ist auch ein Verbleib von Robin Koch in Frankfurt möglich. Am Samstag hat die Eintracht die Champions-League-Qualifikation gegen den Tabellenvierten SC Freiburg (15:30) in der eigenen Hand. Koch wechselte 2023 von Leeds United zur SGE. Seitdem kam der Innenverteidiger auf 84 Pflichtspiele für die Adlerträger und erzielte sieben Tore. In der laufenden Saison gehört der zwölfmalige Nationalspieler zu den Leistungsträgern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Hertha BSC: „Echter Führungsspieler“ Toni Leistner verlängert bis 2026

Seit 2023 kickt Toni Leistner für Hertha BSC und wird ein weiteres Jahr an seinen…

16. Mai 2025

Kaderumbruch in vollem Gange: Schalke verabschiedet sieben Spieler

Beim letzten Zweitligaspiel der Saison verabschiedet der FC Schalke 04 sieben Spieler offiziell. Der Klub…

16. Mai 2025

Saisonfinale: Der BVB und „Die Heim-Spieler“

Saisonfinale 2024/2025 und ganz Fußball-Deutschland blickt auf zwei Spielorte: Dortmund und Freiburg. Im direkten Duell…

16. Mai 2025

FC Barcelona Spanischer Meister: Nur Bayern seit 2000 erfolgreicher…

Das war’s! Der FC Barcelona ist Spanischer Meister 2024/2025 – Glückwunsch an die Mannschaft des…

16. Mai 2025

Diese Europacupsieger stürzten ab

Ciao, „Doria“ – Seit dem vergangenen Dienstag ist es amtlich: Der Europapokalsieger der Cupsieger von…

15. Mai 2025

Kovac deutlich vor „Endspiel“: „Müssen den letzten Schritt gehen“

Am kommenden Samstag steht der letzte Spieltag in der Bundesliga auf dem Programm. Für den…

15. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.