Eintracht Frankfurt

Konkurrenz für Leverkusen und Schalke: Die SGE wirbt um Bialek

Werbung

Bartosz Bialek mischt im Dress von Zaglebie Lubin die polnische Ekstraklasa auf. Der 18-Jährige war erst zum Ende der Hinrunde in den Profi-Kader der Niederschlesier hochgezogen worden und konnte anschließend derart überzeugen, dass inzwischen gleich mehrere Bundesligisten ein Auge auf ihn geworfen haben.

Bialek für polnische Top-Klubs nicht finanzierbar

Nach Leverkusen und Schalke reiht sich nun offenbar auch Frankurt in den Kreis der Interessenten ein. 17 Einsätze kann Bialek in der höchsten Spielklasse Polens mittlerweile vorweisen. Mit acht Toren und drei Assists hat der Angreifer dabei bereits eindrucksvoll seine Qualitäten nachgewiesen. Schon bei seinem Liga-Debüt deutete er mit einem Treffer und einer Vorlage sein enormes Potenzial an. Dass diese Zahlen kein Zufall sind, unterstreichen seine Leistungen in der polnischen U19-Nationalmannschaft, für die er in sieben Spielen viermal den gegnerischen Torwart überwinden konnte.

Lubins Präsident Artur Jankowski ist sich schon länger darüber im Klaren, dass man mit Bialek einen echten Rohdiamanten in seinen Reihen hat. Im Interview mit „Super Express“ stellte Jankowski zuletzt klar, dass Lubin viele konkrete Anfragen aus ganz Europa vorliegen habe und selbst die polnischen Top-Vereine nicht mehr in der Lage seien, einen Transfer des Senkrechtstarters zu stemmen.

Foto: imago images

Lubin fordert bis zu acht Mio. Euro Ablöse

Jankowski weiß, wovon er spricht. Schließlich ist es ist nicht das erste Mal, dass der 49-Jährige in den Auslandswechsel eines polnischen Sturm-Juwels involviert ist. Als Präsident von Gornik Zabrze verkaufte er einst den heutigen Napoli-Star Arkadiusz Milik für 2,6 Mio. Euro nach Leverkusen.

Für solch eine Summe wird Bialek nicht zu haben sein. „Mit Angeboten von bis zu drei Mio. Euro braucht sich keiner bei uns zu melden“, so Jankowski. Sechs bis acht Mio. Euro schweben ihm als Ablöse vor.

Die finanziell stark angeschlagenen Schalker möchten Bialek wohl gerne mitsamt einer Kaufoption ausleihen. In Leverkusen könnte er den Stellvertreter von Kevin Volland geben, falls der womöglich wechselwillige Lucas Alario die Werkself verlassen sollte. Im Gegensatz zu den Knappen dürfte Bayer auch das nötige Kleingeld haben, um den 1,91-Meter-Hünen sofort fest zu verpflichten. Nun beschäftigt sich laut „Sportowefakty“ jedoch auch Frankurt ernsthaft mit dem jungen Polen. Bei der Eintracht erfüllt Bialek offenbar das gewünschte Profil eines physisch starken und entwicklungsfähigen Stürmers. Sollte sich der Shootingstar für einen Wechsel zur SGE entscheiden, müsste er sich allerdings hochkarätiger Konkurrenz stellen. Mit Bas Dost, Goncalo Paciencia und André Silva stehen in der Mainmetropole Stand jetzt schließlich bereits drei zentrale Angreifer unter Vertrag.

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.