Eintracht Frankfurt

Mäßige Form und Zoff mit Glasner – Pellegrini bei Frankfurt im Abseits

Werbung

Mit vielen Vorschusslorbeeren, aber auch mit einer gehörigen Portion Erwartungsdruck kam Luca Pellegrini im Sommer von Juventus Turin zu Eintracht Frankfurt. Der linke Außenbahnspieler sollte beim amtierenden Europa-League-Sieger in die großen Fußstapfen von Filip Kostic treten, der im Gegenzug bekanntlich selbst zum italienischen Rekordmeister wechselte. Diesem Anspruch ist Pellegrini bisher aber überhaupt nicht gerecht geworden. Auch abseits des Platzes fiel der italienische Nationalspieler zuletzt eher negativ auf.

Ärger mit Pellegrini auf Japan-Reise

Während der Japan-Reise der Frankfurter, die vergangene Woche zu Ende ging, soll es reichlich Ärger gegeben haben. Wie unter anderem der ‚Wiesbadener Kurier‘ berichtet hatte, kam es zum Streit zwischen Pellegrini und Trainer Oliver Glasner. Hauptgrund dafür soll die schwache Vorstellung des 23-Jährigen im Testspiel gegen die Urawa Red Diamonds (2:4) gewesen sein. Der Denkzettel folgte sogleich: Drei Tage später musste Pellegrini gegen Gamba Osaka (1:2) auf der Tribüne Platz nehmen.

Im Rahmen des ersten Trainings nach dem Japan-Trip am Montag spielte Glasner den Zwist mit seinem Spieler herunter: „Wenn ich unzufrieden bin, werde ich schon mal laut. Das ist nichts Neues.“ Gänzlich zerschnitten scheint das Tischtuch also noch nicht. Sportlich gesehen ist Pellegrini nun aber in der Bringschuld.

14 Einsätze, keine Torbeteiligung

Vor der Winterpause ist der bis zum Sommer ausgeliehene Flügelspieler einiges schuldig geblieben. Pellegrini kam in der laufenden Saison bisher wettbewerbsübergreifend 14 Mal zum Einsatz, stand dabei jedoch nur achtmal in der Anfangsformation. Eine Torbeteiligung war ihm noch nicht vergönnt. Dem gebürtigen Römer fehlt die Konstanz in seinem Spiel, auch körperlich scheint er noch Defizite zu haben. Nur dreimal reichte die Kraft bei ihm für 90 Minuten.

Besonders ernüchternd erscheint die Bilanz, wenn man den Vergleich zu Pellegrini-Vorgänger Filip Kostic zieht. Der Serbe war in der zurückliegenden Spielzeit der absolute Dauerbrenner der Eintracht. Trotz der Doppelbelastung mit Bundesliga und Europa League stand Kostic in 40 von 43 Pflichtspielen in der Startelf. Fast immer blieb er bis zum Schlusspfiff auf dem Feld. Insgesamt gelangen ihm 22 Torbeteiligungen (sieben Tore, 15 Vorlagen).

Leihabbruch vorerst kein Thema

Der ‚Corriere dello Sport‘ hatte zuletzt sogar in den Raum gestellt, dass Pellegrini bereits im Winter wieder nach Turin zurückkehren könnte. Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche dementierte Gerüchte über einen vorzeitigen Leihabbruch eher halbherzig: „Da ist im Moment nichts dran.“ Gänzlich überzeugend klingt das nicht. In der Wintervorbereitung wird Pellegrini zumindest noch einmal die Chance bekommen, seinen Wert für die Hessen unter Beweis zu stellen.

Klar ist aber auch, dass Pellegrini für Frankfurt momentan nicht unverzichtbar zu sein scheint. In den letzten beiden Bundesliga-Spielen vor der Pause war der Italiener nur noch Reservist. Auf der linken Außenbahn kam für ihn Ansgar Knauff zum Einsatz, der zuletzt gut in Form war. Auch Christopher Lenz konnte vor seiner Verletzung Ende Oktober auf der Pellegrini-Position überzeugen. Der Weg aus dem sinnbildlichen Abseits wird für die Leihgabe aus Turin also alles andere als leicht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.