Wechsel rückt näher: Jonathan Burkardt verlässt Mainz 05 im Sommer wohl Richtung Frankfurt. Foto: Pau Barrena/Getty Images
Nach Informationen der „Bild“ hat der Rechtsfuß den Frankfurter nicht nur seine mündliche Zusage gegeben. Die Adler seien sich mit dem Nationalspieler auch „in allen wesentlichen Vertragspunkten einig.“ Dem Bericht zufolge winkt dem gebürtigen Darmstädter, der als Kind bereits Eintracht-Fan war, am Main ein langfristiger Vertrag bis 2030 und ein Grundgehalt von mindestens 2,5 Millionen Euro. Das Grundgehalt kann aufgrund von möglichen Bonuszahlungen noch deutlich ansteigen.
Burkardt teilte Ende Mai seinen grundsätzlichen Wechsel-Wunsch in Richtung Mainmetropole mit. Zwischen den 05ern und ihrem Co-Kapitän gibt es demnach eine Wechselvereinbarung im Bereich der 20 Millionen Euro. Zusätzlich gibt es auch eine Abmachung zwischen Mainz und der Spielerseite, die besagt, dass eine Summe über dem festgelegten Betrag zwischen den Mainzern, Burkardt und dessen Beratern aufgeteilt wird. In den nächsten Wochen werden beide Vereine über die genaue Ablöse feilschen. Sein Marktwert beträgt laut „transfermarkt.de“ 35 Millionen Euro. Mainz 05 hofft auf eine ähnliche hohe Ablöse wie für Brajan Gruda, der im vergangenen Jahr für 31,5 Millionen Euro zu Brighton & Hove Albion wechselte.
Mit starken Leistungen machte der Burkardt somit auf sich aufmerksam. Zuvor kam er aus einer schweren Knie-Verletzung. In der abgelaufenen Saison erzielte der schnelle Angreifer 19 Tore und gab drei Assists in 29 Bundesliga-Spielen. Klar ist: Zum aktuellen Zeitpunkt ist definitiv kein Wettbieten Burkardt zu erwarten. Der Topscorer sieht seine Zukunft am Main. Andere Interessenten wie beispielsweise Bayer Leverkusen planen mit anderen Spielern. Die Eintracht wollte ihn bereits im vergangenen Sommer verpflichten. Doch Burkardt, der seit 2014 für die Rheinhessen aufläuft, wollte Mainz nicht ohne Ablöse verlassen.
Anders als bei Burkardt warten die Verantwortlichen der Eintracht um Sportvorstand Markus Krösche beim zweiten Offensiv-Wunschspieler Ritsu Doan vom SC Freiburg weiter auf eine finale Zusage. Jedoch rechnen die Hessen auch dort zeitnah mit einer Entscheidung. Sollte der Japaner doch noch absagen, hat der Champions League-Teilnehmer laut „Bild“ noch zwei bis drei weitere Rechtsaußen auf der internen Liste. Darunter unter anderem wohl Dilane Bakwa von Racing Straßburg.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Bis auf das hitzige 3:3 Unentschieden am ersten Spieltag ist Borussia Dortmund bisher solide in…
„So spannend war die Champions League noch nie”, titelte BILD am SONNTAG in seiner aktuellen…
Er ist wieder da – James Richard Gill, genannt Jamie Vardy (Weltkarriere unter bürgerlichem Namn…
Alemugera Kabar wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Einsatz. Lediglich in drei Pflichtspielen…
Eigentlich war alles klar: Marc Guéhi sollte noch während des Transferfensters im Sommer zum FC…
Am Montag bestätigte Borussia Mönchengladbach, dass man sich von Trainer Gerardo Seoane getrennt hat. Saisonübergreifend…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.