Eintracht Frankfurt

Raúl wird nicht Trainer in Frankfurt: „Das ist mein Zuhause“

Werbung

Die spanische Fußball-Legende Raúl González Blanco wird nicht Trainer bei Eintracht Frankfurt werden. Wie der ehemalige Spieler des FC Schalke 04 mitteilte, freue er sich auf die anstehende Saison bei den Madrilenen. Mit der Reserve der Galaktischen verpasste er den großen Erfolg nur knapp.

Madrid scheitert dramatisch

Mit der Castilla von Real scheiterte Raúl in den Playoffs zur zweiten Liga und muss somit in der nächsten Saison weiterhin in der dritten Liga Spaniens spielen. Allerdings könnte das letztendlich doch nur für die Spieler der Castilla gelten. Denn Raúl wird in Spanien mittlerweile als heißer Kandidat für die Nachfolge von Zinedine Zidane bei den Profis gehandelt.

Zidane soll sich bereits für einen Abschied zum Saisonende entschieden haben. Zwar dementiert der Franzose das aktuell noch, allerdings stehen die Madrilenen auch noch mitten im Meisterschafs-Finale. Nach Ablauf der Saison könnte deutlich mehr Bewegung in die Personalie kommen.

Nach dem Scheitern in den Aufstiegs-Playoffs lieferte Raúl ein emotionales Statement ab. Das Reglement der Play-offs sieht vor, dass es bei einem Unentschieden nach 120 gespielten Minuten, kein Elfmeterschießen gibt, sondern der zuvor besser Platzierte den Weg ins Finale geht. Somit reichte UD Ibiza das 0:0 gegen die Mannschaft von Raúl nach Verlängerung. Maximal unglücklich, kann man das Ausscheiden der Castilla Madrids bezeichnen.

Raúl will bleiben

„Auch wenn es nicht so aussieht, ist es ein Tag, an dem man sich für das freuen kann, was dieses Team geleistet hat. Wir werden es bald merken, auch wenn die Jungs jetzt weinen“, erklärte der Real-Coach im Anschluss. Der Rückschlag sorgt aber nicht für Gedanken, die Zukunft irgendwie ändern zu müssen: „Dies ist mein Zuhause und ist, wo ich sein will. Ich bin ein Vereinsmensch, ich bin glücklich zu Hause und freue mich darauf, weiterzumachen“.

Damit dürften sich die Gerüchte um einen Wechsel nach Deutschland zu Eintracht Frankfurt auflösen. Raúl wird auch der kommenden Saison Trainer bei Heimatklub Madrid sein. Ob bei den Profis oder bei der Castilla, ist aber offen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Poker: Schlotterbeck und Adeyemi mit Ausstiegsklauseln?

Borussia Dortmund arbeitet an der langfristigen Bindung von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck. Beide Verträge…

30. Oktober 2025

Bayern beschäftigt sich konkret mit Holland-Juwel Read

Der FC Bayern München intensiviert seine Bemühungen auf dem Transfermarkt und hat dabei ein besonderes…

30. Oktober 2025

Bayern gegen Bayer: Leverkusen-Serie macht dem FCB Angst

Der FC Bayern München spielt im Topspiel am Samstagabend gegen Bayer 04 Leverkusen. Die bisher…

30. Oktober 2025

FCA vor Dortmund: Wagner spürt Rückendeckung und trotzt Krise

Trotz einer sportlich angespannten Lage geht Sandro Wagner mit bemerkenswerter Gelassenheit und Entschlossenheit in das…

30. Oktober 2025

Hochrisikospiel: Hertha-Trainer Leitl erwartet „ganz schwere“ Partie gegen Dynamo

Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Elversberg im DFB-Pokal empfängt Hertha BSC am Samstag…

30. Oktober 2025

Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Christian Streich schließt eine Rückkehr auf die Trainerbank nicht aus. Rund eineinhalb Jahre nach seinem…

30. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.