Eintracht Frankfurt

Rode vor Barcelona: „Eines der größten Spiele der Eintracht-Historie“

Werbung

Am Donnerstag empfängt Eintracht Frankfurt im Europa League-Viertelfinale den FC Barcelona. Eine Woche später steigt im Camp Nou das Rückspiel. Eintracht-Kapitän Sebastian Rode sieht die Partie gegen den fünfmaligen Champions League-Sieger als ein Höhepunkt der Frankfurter Vereinsgeschichte. Im Interview mit „Sport1“ sagte der 31-Jährige: „Die Partie gegen Barcelona ist auf jeden Fall eines der größten Spiele der Eintracht-Historie – ein Highlight-Spiel in meiner Karriere.“

Frankfurter Stadion ausverkauft

Rechtzeitig für das internationale Top-Spiel darf der Frankfurter Deutsche Bank Park wieder voll ausgelastet werden. Der Andrang für die Partie war riesig: Für das Heimspiel hätten die „Adler“ 300.000 Tickets verkaufen können. Bereits vor drei Jahren spielte die Eintracht in der Europa League gegen große Klubs. Letztendlich erreichte sie das Halbfinale. Scheiterte im Elfmeterschießen aber am späteren Sieger FC Chelsea. Mittelfeldspieler Rode beschrieb das Spiel gegen die Londoner dennoch als ein Großes für den Verein. „Die Jungs, die vor drei Jahren an der Stamford Bridge dabei waren, schwärmen heute noch davon“, so der Ex-U21-Nationalspieler.

Dass Eintracht Frankfurt überhaupt wieder in Europa groß aufspielen wird, sah Rode nicht kommen. „Mit dieser Entwicklung habe ich so nicht gerechnet. Wenn man mit dem Verein aus der eigenen Region, bei dem ich meine ersten Bundesligaminuten bestritten habe, solche grandiosen Spiele bestreiten darf, dann ist das etwas Besonderes“, so der 31-Jährige. Rode kehrte 2019 von Borussia Dortmund nach Frankfurt zurück.

Rode: Weiterkommen gegen Barcelona möglich

Den erneuten Einzug ins Europa League-Halbfinale hält er für möglich. „Wir sind davon überzeugt, dass wir gegen Barcelona weiterkommen können. Ich weiß auch, wie etwa die Spieler des FC Bayern München über uns denken. Wir werden in der Bundesliga als sehr unangenehm zu bespielender Gegner wahrgenommen. Mit unserer Aggressivität und Intensität haben wir auch Real Betis weh getan. Der FC Barcelona bietet ebenfalls Angriffsflächen“, sagte er im Interview.

Laut Europameister Steffen Freund brauchen die „Adler“ „zwei außergewöhnliche Tage“ fürs Weiterkommen. Nach den Spielen gegen Barça soll der Fokus wieder der Liga gelten. Eintracht Frankfurt liegt nach 28 Spieltagen auf Tabellenplatz neun. Insofern droht der Mannschaft die Qualifikation für das europäische Geschäft zu verpassen. Zwischen den Europa League-Partien treffen die Hessen am Sonntag auf den SC Freiburg, wo ein Sieg enorm wichtig wäre.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Alles fix: Boniface-Leihe nach Mailand kurz vor Abschluss

Bayer Leverkusen findet vor Ablauf der Transferperiode einen Abnehmer für Stürmer Victor Boniface. Wie "Sky"…

21. August 2025

Schlappe für BVB: Leverkusen leiht City-Talent Echeverri aus

Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…

21. August 2025

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.