Eintracht Frankfurt

Sieben Mal probiert, sieben Mal nix passiert – BVB beendet miese Frankfurt-Serie

Werbung

„Wir haben einen geilen und emotionalen Sieg eingefahren“, freute sich Weltmeister Mats Hummels (33) nach dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund (2:3) am Samstagabend im Sky-Stadiontalk.

Der BVB verkürzte den Rückstand auf den FC Bayern München an der Tabellenspitze auf sechs Punkte. 20 starke Minuten reichten den Dortmundern ab der 71. Spielminute, um ihre aktuell längste Auswärtsmisere gegen einen Bundesligisten zu beenden. Gegen keinen anderen derzeit in der Bundesliga spielenden Klub wartete man bis Samstag auf Dortmunder Seite länger auf einen Auswärtssieg.

Top-Serie gegen den BVB, aber Eintracht Frankfurt zu früh im „Verwaltungsmodus“

,,Serie geht weider“, so hätte unsere Zeile bis zur 98. Minute gelautet. Denn dann wäre die Auswärts-Misere der Dortmunder in Frankfurt fortgesetzt worden. Seit 2013 warteten die Schwarzgelben auf einen Auswärtserfolg bei Eintracht Frankfurt, das den Sieg verschenkte. „Wir hätten als Mannschaft versuchen müssen, unser Heil in der Offensive zu suchen“, haderte SGE-Coach Oliver Glasner anschließend bei Sky, „nicht in den Verwaltungsmodus fallen.“

Den Verwaltungsmodus hatte die Eintracht wahrscheinlich im Gefühl der Sieben-Spiele-Serie gegen die Borussia zu früh aktiviert. Die letzten 4 Vergleiche in Frankfurt endeten in diesem Liga-Klassiker, der 2017 auch das Pokalfinale war, allesamt remis.

Am 2. Februar 2019 verpasste es Borussia Dortmund beim 1:1 in Frankfurt, den Vorsprung auf den FC Bayern weiter auszubauen. Rückblickend war es der Anfang vom Ende der Dortmunder Meisterträume. Von 2014 bis 2016 hatte es drei Eintracht-Heimsiege gegen den BVB gegeben. Ehe Mo Dahoud, Jude Bellingham und Thorgan Hazard nun am Samstagabend zum Serien-Brecher wurden, hatten die BVB-Fans fast neun Jahre gewartet.

Letzter BVB-Sieg mit dem wohl prominentesten Wahl-Frankfurter…

Am 1. September 2013 gewann Dortmund unter der Regie des ehemaligen Wahl-Frankfurters Jürgen Klopp (spielte unter Kult-Coach Dragoslav „Stepi“ Stepanovic beim kleinen Klub Rot-Weiß Frankfurt) mit 2:1. Doppel-Torschütze war damals der Armenier Henrikh Mkhitaryan (32).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Eintracht Frankfurt vs. BVB 2:4 – Brandt zum 500. und ein Elfmeter-Krimi

Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…

28. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…

28. Oktober 2025

Weltmeister auf den Spuren von Mbappé und Lewandowski

2:0 (2:0) am späten Montagabend für Atlético Madrid bei Betis Sevilla in La Liga –…

28. Oktober 2025

Kommt 2026: Mainz 05 verpflichtet ivorisches Top-Talent

Der 1. FSV Mainz 05 hat sich die Dienste des ivorischen Top-Talents Alynho Haidara gesichert.…

28. Oktober 2025

Nations-League-Kracher: Deutschland zu Gast bei Frankreich

Das Rückspiel vom Nations League Halbfinale steht an. Die Nationalmannschaft von Deutschland ist zu Gast…

28. Oktober 2025

Ex-Leipziger Martinez in tödlichen Verkehrsunfall involviert

Inter Mailands Ersatztorhüter Josep Martinez ist in einen tragischen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem ein…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.