Fussballdaten.de schlägt nach: Wie hilft der Transfer von Sasa Kalajdzic, auf Leihbasis von den Wolverhampton Wanderers geholt, Eintracht Frankfurt wirklich? Foto: Matt McNulty/Getty Images.
Sasa Kalajdzic (26) ist zurück in der Bundesliga – Eintracht Frankfurt verpflichtete den Österreicher am Sonntag auf Leih-Basis vom Premier-League-Klub Wolverhampton Wanderers. Der lange verletzte Ex-Stuttgarter hofft, mit dem Wechsel in der Bundesliga Punkte bei ÖFB-Nationaltrainer Ralf Rangnick (65) zu sammeln. Mit einer Statistik könnte der Mittelstürmer Eintracht Frankfurt am meisten helfen.
Und zwar mit dem Ranking der meisten Kopfball-Tore in einer Saison. Sasa Kalajdzic gelangen in Diensten des VfB Stuttgart in der Saison 2020/2021 insgesamt 8 Kopfball-Tore.
„Er ist ein abschlussstarker Spieler mit einem guten Stellungs- und Kopfballspiel. Wir sind der festen Überzeugung, dass er uns aufgrund seiner Erfahrung sofort helfen kann“, wurde Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche in der Mitteilung zum Transfer zitiert.
Die Kleine Zeitung (Steiermark) gab Kalajdzics Reaktion auf den Wechsel in ihrer Montagsausgabe so wieder: „Für mich geht es jetzt erst einmal darum, Spielpraxis zu sammeln. Ich habe dann gute Gespräche mit den Vereinsverantwortlichen geführt und ich habe gespürt: Es geht in die richtige Richtung.“
Sasa Kalajdzic – Nur 4 Spieler trafen seit der Einführung der detaillierten Datenerfassung zur Bundesliga in der Saison 2004/2005 häufiger mit dem Kopf als der gebürtige Wiener.
Es waren allesamt Stars der Liga.
Nationalspieler Kevin Kuranyi war 2005 der bis dato teuerste Abgänger in der Geschichte des VfB Stuttgart. Der heute 41-Jährige wechselte zu Schalke 04.
Jan „Dino“ Koller hat mit dem BVB Geschichte geschrieben. Der 2,02 m große Stürmer aus Tschechien führte die Borussia 2002 zur ersten deutschen Meisterschaft nach den goldenen Hitzfeld-Jahren (1991 bis 1997) – und köpfte den finanziell angeschlagenen Revierklub mit 11 Toren 2004/2005 aus der Krise.
Kein Spieler erzielte in einer einzelnen Saison mehr Kopfballtreffer als Koller, der 2002 in München auch als eingesprungener Aushilfstorhüter für die Dortmunder glänzen konnte.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.